Wundermittel zum Aufbereiten eines alten cockpits?

  • Salve


    Ich hatte eigentlich nie Probleme mit den cockpits in den alten Audis (waren auch immer schwarze), leider sieht der blaue Kunststoff am 44er schon recht mitgenommen aus.
    Welches Wundermittel gibt es womit der Kunststoff wieder etwas geschmeidiger wird und die Farbe etwas besser rauskommt aber ohne diese speckige Optik von den 0815 cockpitsprays?



    Danke

  • Surf City Garage Dash Away Interior Detailer! :pardon:


    Das Zeug macht so ziemlich alles im Innenraum sauber, frischt Kunststoffe wieder auf und trocknet MATT ab - das schätze ich ganz besonders daran, da ich bei diesen ganzen schmierigen Cockpitsprays das blanke Kotzen bekomme. Selbst Satinsitze kannst du damit saubermachen (Hat mich anfangs Überwindung gekostet, funktioniert aber mega gut.)
    Riecht noch dazu echt gut, nicht zu aufdringlich.
    Kanns dir also echt nur empfehlen :)


    Gruß
    Simon

  • O.K. danke für den Tipp. Zusammen mit den Berichten die ich sonst auf google gefunden habe stellen sich bislang der Meguiars Quick Detailer, das Sonax Xtreme und das Surf City als heiße Kandidaten heraus.
    Ich möchte nochmal betonen dass es mir wirklich in erster Linie um die Aufbereitung des Plastik geht, die Reinigungswirkung ist erst mal zweitrangig. Also wäre für weitere Tipps und Erfahrungsbereichte dankbar.
    Was nehmen denn die Restaurationsprofis her um so spröde A-Bretter aus Oldies wieder aufzupeppen?

  • Versuch mal das Prima Nero ;)

    "...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."


    Wenn Klimaerwärmung bedeutet, man kann sein Auto auch im Dezember von Hand waschen, dann bitte weiter so ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!