Hallo Liebe Audi 80 Community, ich bin jetzt auch ein mehr oder weniger glücklicher Besitzer eines Audi 80 2.0 E 115 Ps Ez 07/93.
Mein Problem mit dem Audi ist folgendes: Er springt ziemlich oft ziemlich schlecht an. Bei 5 von 6 Versuchen leiert er so 5 Sekunden, bei 1 von 6 Versuchen springt er sofort an. Wenn er mal an ist, schnurrt wer wie ein Kätzchen, keine Fehlzündungen, ruhig und mit der Zeit nimmt er schön ein klein weniger Drehzahl von sich. Nun zu den Maßnahmen: Beide Temperaturfühler wurden getauscht und funktionieren auch. Zündung wurde auch schon erneuert. Steuer- und Zündzeitpunkte stimmen auch. Ich hab den dann mal mit einem Bosch-ESI-Tronic Tester ausgelesen. Fehlerspeicher war leer. Hab dann mal die Ist-Werte vom Temperaturfühler ausgelesen. Dieser zeigte mir 850°C an (Wie gesagt Temperaturfühler funktioniert, wurde mit Multimeter der Widerstand gemessen). Ab und an wenn ich versuche ihn zu starten, sehe ich anhand der Abgase, dasser gut raucht und nach Sprit stinkt. Edit:Es ist egal, welcher Temperatur der Motor wirklich hat kalt oder warm, ob es draußen 20°C oder 10°C sind usw... Ich kann keine Voraussetzungen nennen.
Nun zu meinen Fragen: Wenn das Steuergerät gesagt bekommt, das Kühlmittel hat eine Temperatur von 850°C, müsste der Motor ja viel zu mager laufen beim Starten. Dasser aber nach Sprit stinkt und raucht wie verrückt (manchmal) würde ja das Gegenteil beweisen?! Ist ja irgendwie paradox meiner Meinung nach. Da ich in einer VW-Audi Werkstatt arbeite (Azubi), habe ich mal nachgefragt bei der erfahrenen alten Werkstattleitung, ob`s da irgendwelche Probleme gäbe bei dem Modell. Dieser meinte, es gab Auto`s, da wurden die Temperaturfühler undicht und das Kühlwasser hat sich (wie auch immer) seinen weg durch die Leitungen zum Temperaturfühler ins Steuergerät gesucht und gefunden. Hat einer von euch schonmal sowas mitgemacht (mit dem Steuergerät) oder kann was zu den Symptomen sagen?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Siggieh