mals so ein paar tipps am rande:
ein kompressionstest, ist meist nur zur vergewisserung ob der kolben noch verdichtet oder nicht. leider ist die angabe aber auch ungenau, da man nicht wissen kann, an was es liegt. es kann also ein ventil verkokt sein und der druck in ansaug oder abgastrackt glangen oder auch über die kolbenringe entweichen.
bei einem ungeöffneten motor mit 20+jahren (km egal) ist es schwer eine schlussfolgerung zu ziehen. um aber eine spätere enttäuschung und vorallem einen großen eingriff zu vermeiden, würde ich behaupten ist es am günstigsten die ölwanne ab zu schrauben und den hohnschliff direkt zu begutachten. ist der schliff ok, dann ventildeckel ab, nocke raus und ventilschaftdichtung wechseln.
mit der kamera ist es so ne sache. da benötigt man eine richtig gute. aso ne normale habe ich und man erkennt nur grobes...
das was hier so schwarz aussieht wie späne oder so, war ruß. da war die kopfdichtung zw. 2. und 3. zylinder weg gebrannt und er hat über 2 zylinder gezündet.
kannst dir auch mal die bilder hier anschauen. bei dem motor mit 324tkm war alles fertig. also hohnschliff und kolben unter untermaß. d.h. er hat durch geblasen, jedoch nicht so extrem, wie bei dir, was mich eher zu einer defekten schaftdichtung tendieren lässt. aber das ist alles nur geraten.
du kannst auch die ansaugbrücke demontieren. wenn du glück hast, ist die dichtung des ev`s undicht und total verölt.
es ist zwar alles sackgang, aber besser als zk ab, falsche fesstellung zu haben und 800€ umsonst aus zu geben.