Audi 80 b3 1,8s springt einfach nicht an wenn er warm ist..

  • Hallo,


    Ich brauche bitte Hilfe.. Mein Audi 80 b3 springt nur an wenn der Motor kalt ist und ich die Kühlmitteltemperatursensoren aus- und wieder einstecke...
    sobald ich ihn abstelle springt er wieder nicht an also muss ich immer warten bis er wider kalt ist... Weiß jemand an was das liegen kann ? aja und die Temperaturanzeige zeigt auch nie etwas an.. ?(


    Lg

  • Leider weis ich nicht was für einen Motor Du hast? 1.8S ist eine Typbezeichnung.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • PM ist einfach. Die Geber von denen du die Stecker abgezogen hast musst du Tauschen. Das ist ein Blauer und ein Grauer. Der Graue gibt Temperaturdaten an deine Tempanzeige und der Blaue sagt dem Steuergerät ob der Motor kalt
    oder warm ist.


    Ziehst du die Stecker ab nimmt das Steuergerät einen Ersatzwert, ein Notlauf welcher aber nicht immer funktioniert.


    Tausch den Blauen aus und er sollte wieder lauffen on kalt oder warm. Beider Sensoren bekommst du bei VW und im Zubehör. Den Blauen kannst vom Zubehör nehmen aber den GRAUEN nimm von VAG die funktionieren besser.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!