Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Ich habe mir ein Audi Coupe quattro 2.6 Typ 89 Bj 92 gekauft, nun möchte ich ein Tacho mit FIS reinmachen.
Nun die Frage ist die Elektronik dafür vorbereitet,brauch eich nur den Tacho und einen Lenkstockhalter einbauen und dann geht das ganze?Das Spenderauto ist der gleich wie ich fahre.
Hat einer das schon mal gemacht?
Danke für Eure Unterstützung.
Mfg Thorsten

Tacho mit FIS
-
-
-
Danke für die schnelle Antwort.
Es gibt bei dem Coupe ein Tacho OHNE FIS und ein MIT.Ich fahre den ohne.Soweit ich weiss ist das FIS kein Bordcomputer oder?
Ist wahrscheinlich der Vorgänger davon.
Ich möchte kein Tacho von einem A4 oder ähnlichen, nur eigentlich von Original zu Original halt mit FIS.
Danke -
Meinst du mit FIS die Multifunktionsanzeige ?
Also , dass du deinen Durchschnittsverbrauch usw. sehen kannst ?
Dann brauchst du einen Bordcomputer , oben ist ja schon ein Thema verlinkt.
Diesen gibt es ohne und mit Autocheck (Licht/Tankkontrolle usw.).Ein richtiges "FIS" mit Farbdisplay usw. gabs bei unseren 80ern noch nicht.
-
Also soweit mir bekannt kam FIS mit dem A4. Auch dazu gibts einen Umbaufred, der Tacho vom B5 soll ja angeblich sogar passen beim B3/B4.
-
Also nochmal hier eine Artikelnummer um die es hier beim kleinen e..y
171501447290
Was ist das ein Fahrer Informations System oder ein Bordcomputer??
Danke -
-
Ich habe einen A4 mit Option FIS
und ein Audi ( 80 ) Cabriolet mit Option Bordcomputer und Option Auto-Check-Control.Das FIS = Fahrer-Informationssystem aus dem A4 ist quasi eine Kombination aus beidem.
Beim Audi 80 / Audi ( 80 ) Coupé /Audi Cabriolet sind die Funktionen getrennt:
einmal gibt's das Auto-Check-Control, das Abblend-, Bremslich- und Rücklicht überwacht, dazu noch Batteriespannung, Bremsflüssigkeitsstand, Krafstoffreserve, Kühlmittelstand und -temperatur, Motoröldruck und den Scheibenwaschwasserstand. Außerdem kann man noch ein Geschwindigkeitswarnsignal einstellen (für Auslandsfahrten oder für die Winterreifen).Und dann noch den eigentlichen Bordcomputer - für Kraftstoffverbrauch, Reichweite, verbrauchte Kraftstoffmenge, Fahrzeit, Durchschnittsverbrauch und -fahrgeschwindigkeit.
Beide konnten getrennt voneinander geordert werden.
Beim A4 gabs nur das FIS - es besteht zum einen aus einem Auto-Check-System, was z.B. die Bremsanlage, das ABS, den Kühlmittelstand und -temperatur prüft, den Motoröldruck, die Beleuchtung, den Waschwasserstand. Es warnt des weiteren vor zu niedriger oder zu hoher Batteriespannung und einem zu niedrigen Kraftstoffstand. Dazu gibt's noch eine einstellbare Geschwindigkeitswarnung; außerdem zeigt es noch die eingestellte Radiofrequenz an.
Und zum andren besteht es aus dem Bordcomputer, der Momentverbrauch, Reichweite, Fahrzeit, Durchschnittsverbrauch und die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit anzeigen kann. Außerdem hat er noch einen einstellbaren Fahrzeit-Alarm. -
littleporker-fan
genau das vom Audi 80.
Ich habe den Tacho mit dem Auto-Check-Control aber ohne Kraftstoffverbrauch, Reichweite, verbrauchte Kraftstoffmenge, Fahrzeit, Durchschnittsverbrauch und -fahrgeschwindigkeits Anzeige.
So nun möchte ich aber den Tacho von e..y einbauen,weil der beides hat.
Passt der?
Mfg TG -
So lange es ein Kombiinstrument für den V6 ist , sollte es einfach plug and play sein.
Weiß nicht wie es beim T89 ist , beim B4 musst du noch ein extra Kabel für das Verbrauchssignal nach oben legen (Kannst aber beim Zusatzrelaisträger abgreifen)
Steht auch in dem oben genannten Thread. -
haste den verkäufer aus ebay gefragt? weil dort gibt es kein bild von der rückseite und im text gibt er nur den bordcomputer an.
-
Ja habe ich aber der hat daran wohl kein Interesse mir zu antworten.
Na ja, schaue ich halt weiter.
Danke für die Antworten.
-
Hallo,
um mal etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen hab ich die Übersicht aller Bordcomputer und Anzeigen hochgeladen.
Gruss
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!