Tankanzeige nur nach Warmlauf + Scheinwerferfrage...

  • Ich mal wieder...


    ...bei meinem B3er geht die Tankanzeige nur, wenn der Wagen warm ist bzw. wenn er 5 Minuten "Aktivität" hat. Der Vorbesitzer meinte, das läge an einem Transistor - den Ersatz hat er gleich mit dabei gegeben. Kennt jemand von Euch diesen "Wärmefehler"?


    UND:


    Mein rechter Scheinwerfer (also Beifahrerseite) ist im oberen Berich lose... der linke: Nicht. Beim rechten sitzt dahinter ja noch so eine hochschiebbare Abdeckung... da die Scheinwerfer an sich noch sehr gut aussehen und nicht blind sind: Würde ich gerne wissen, wo der Fehler zu suchen ist oder ob ich den rechts einfach anderweitig fixieren kann - Leuchtweitenregulierung habe ich keine... müsste eh mal los die Scheinwerfer einstellen lassen....


    Danke im Voraus...

  • Zu 1 :
    Einfach mal den Spannungsregler (Auch Spannungskonstanter genannt) wechseln , dieser sitzt hinten am Kombiinstrument und ist mit einer Schraube befestigt.
    Auch noch eine Fehlerursache sind kalte Lötstellen (Wie bei den meisten elektronischen Fehlern in unseren 80ern ;) ) Also KI auseinander bauen und die kompletten Lötpunkte der Platine mal neu nachlöten ;)


    Zu 2: Verstehe die Frage nicht ganz , aber wenn ich sie richtig verstehe sind die oberen Halter der Scheinwerfer abgebrochen . Diese bekommt man bei Ebay für einen guten Preis aus Metall .
    Bin hier leider gerade in der Schule und der Webfilter verbietet mir auf Ebay zu surfen ...

  • Jau, die oberen Halterungen sind (WAREN) abgebrochen.. vom Vorbesitzer versucht mit SEKUNDENKLEBER (!!!) und TESAFILM (!!!) zu fixieren. Habe den Scheinwerfer rausgebaut, die gebrochenen Halter per Plastikschweißverfahren wieder angeklöppelt, dann mit Glasfaser verstärkt, dazu 2 kleine Kunststoffklötzchen untergelegt, mit Schrauben fixiert. Nun sitzt der Lichtwerfer wieder wie neu ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!