Hallo, zum Problem, habe ein audi coupe an dem die Innenraumbeleuchtung nur auf dauerstrom funktioniert aber nicht wenn man die Tür aufmacht oder Schlüssel abzieht...tja es gibt zwar viele Beitrage zu dem Problem aber keine Lösung.
TürKontaktschalter ok
Zentralverrieglung funktioniert
Strom kommt aber nicht an am Kontaktschalter der den stromkreis schließen soll
Wie gehe ich weiter vor liebes forum?
-
-
Also Strom kommt wohl doch an an den Kontaktachaltern 2 mal plus und der Schalter geht auch weil wenn man Licht anlässt und Tür aufmacht piept es naja jetzt fragt man sich was fehlt weil Strom da is
-
Im einfachsten Fall ist der Schalter oben an der Lampe nicht mehr in Ordnung.
Mach mal die Gummikappe von den Kontakten in den Türen auf und mach die Kontakte blank. Dazu die Stecker abziehen und mit Kontaktspray besprühen.
Dann die Lampe ausbauen und mal den Schalter nachmessen.
MfG
BB
-
Hi ja der Tür Schalter is ja ok weil beim Tür aufmachen piept es. Und am oberlicht ändert sich nix bei betätigung wenn ich aber nun Kabel vom. Masse Anschluss nach Masse lege geht die Birne an also fehlt irgendwo Masse ach was weiß ich warum machen die den scheiss nich über Masse Kontakt und nich über klemmt 30 :-!
-
Löte mal dein ZV Steuergerät nach (Dieses ist auch für das Licht zuständig) , Sitzt rechts im Kofferraum unter der Verkleidung .
Und nur so ein kleiner Nachtag bezüglich der Schaltung.
Die Lampe wird massegesteuert , d.h. es liegt immer Strom an , aber sie geht erst an, wenn eben der Massekontakt geschlossen wird . -
Beim Coupe hinten rechts in der Tür, habe versucht das Teil rauszunehmen aber die Platine hängt fest an dem Druck Behälter will da nix kaputt machen
-
Da hängt nichts ... einfach öffnen und mit gefühl raus hebeln .
Wobei du die Platine nicht mal raus nehmen brauchst , musst ja nur nachlöten -
Wo ungefähr sollte ich mir die lötstellen genauer angucken? Weißt du das?
-
Alle? *.*
-
Alle? *.*
Wie quattro_lQrd schrieb ...
Und nicht nachgucken , sondern nachlöten !
Kalte Lötstellen erkennt man meistens nicht mit dem Auge .
Bei unseren 80ern empfiehlt sich eh alle möglichen Steuergeräte/Relais einfach nachzulöten . Meistens sind dann die Probleme auch weg .
So zumindest bei mir mit dem Kombiinstrument , der Innenraumbeleuchtung und dem ABS
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!