Da ich jan neuen Audi gekauft habe,hab ich meine 195/50 R15 Felgen/Reifen Kombi umgebaut auf den neuen...mein alter hatte die in den Papieren stehen neben 205er...
mein neuer hat das nich...so für die Felgen hab ich noch nie Papiere gehabt..die warn aufn alten Audi drauf damals...
Wie kann ich die jetz Eintragen lassen auf den neuen? Das Auto ist identisch mit dem alten, Motorisierung Hubraum...Standartfelgengrösse in den Papieren...
Hab hier nochn Üngulten Fahrzeugbrief von meinem alten baugleichen Audi wo die drinne stehen...kann ich damit was anfangen um die beim neuen Audi eingetragen zu bekommen??
Bei den Felgen ist nirgends was drauf...weis nich Hersteller oder sonstwas

Wie krieg ich meine 195/50 R15 eingetragen ohne Felgen Papiere???
-
-
-
wo is die drauf? Vorne wurden die überlackiert...
-
195/50 R15 war eine typische Aftermarket-Lösung für die Typ89 Limousinen. Von Audi selbst wurde das bei den Standard-Limousinen ab Werk niemals montiert und auch nicht freigegeben/eingetragen.
Diese Reifengröße wurde im besagten alten Dokument mutmaßlich von einer alten Eintragung hinübergerettet.
Reden wir von einer originalen Audi Typ89 LImousinen-Alufelge oder von einer Aftermarket- oder gar Fremdhersteller-Felge? Ist ein Foto der Felge vorhanden?
Falls der Reifen auf einem originalen Typ89-LImousinen-Rad montiert ist, dürfte die Eintragung/Nachtragung kein größeres Problem sein
bei einem unbekannten Fremdhersteller-Rad wird es meist schwierig. -
Auf einem B3 darfst du 205/50 R15 fahren frei ab Werk, jedoch nicht 195er, evtl über eine Einzelabnahme da es dafür sicher keine Papiere gibt.
Ansonsten mit dem alten Schein zum TÜV hin und sein Glück probieren ob die es aus dem alten Schein übernehmen
-
-
Mal ne frage im Fahrzeugschein steht,205/50 R15..aber nur mit Dunlop..oder Godyear reifen??? Seit wann dürfen die Reifen vorschreiben? Oder kann ich auch ander 205er Marken drauftuen? Wie sieht das nun aus...darf ich die 205er auch im Winter fahren..weil ma einer meinte..das gilt nichmehr nur sommer...hab vor mir die speedline felgen zu kaufen..die sind ja original audi...mit 205er
-
Das was da drin steht mit den reifen, das sind die reifen mit dennen die felgen getestet wurden ! wieso wird es denn eigentlich mit 195/50 r15 schwierig ?! ich fahr die auch auf RH Felgen hat aber der Vorbesizer schon mal alles eintragen lassen !
-
Bis zum 31.12.2000 gab es die sogenannte Reifenmarkenbindung. Bei sog. Hochleistungsreifen (i.d.R. Geschwindigkeitsindex VR, W, ZR und Y) schrieb der Hersteller die zu verwendeten Reifenmarken und Reifentypen vor. Nur diese durften gefahren werden, andere Marken/Typen mussten abgenommen und eingetragen werden.
Ab 01.01.2001 war diese prähistorische Regelung endgültig Geschichte (schon in den Jahren zuvor wurde es eher Laissez-faire gehandhabt - die Regelung stammte aus Zeiten, wo die ersten +200 km/h Autos in die Serienfertigung gingen ...).
Das primäre Problem sehe ich nicht an der Reifengröße - die 195/50 R15 wird Dir bei der Typ 89-Limousine ohne größere Probleme abgenommen und eingetragen.
Das große Problem ist vielmehr die unbekannte Alufelge, selbst wenn Du 205/50 R15 damit fährst, bekommst Du damit evtl. Probleme bei Kontrollen und HU-Terminen ... von Unfällen gar nicht erst zu sprechen - hier wäre die Haftung mit einer nicht eingetragenen Fremdhersteller-Felge wahrscheinlich mit Regressforderungen verbunden ...Ich würde mir einen Satz 15"-Felgen besorgen, bei der noch die ABE existiert oder zumindest nachvollziehbar ist
bzw. gleich eine originale Audi Typ 89-Limousine-Alufelgen besorgen (6x15 Aero oder 7x15 Speedline) - die beiden letzteren wären mit Deinem vermerkten 205/50 R15-Passus in den Papieren auch Eintragungsfrei. Bzw. jene mit 195/50 R15 ein minimaler bürokratischer Aufwand bei der Nachtragung ... -
und wie siehts nun aus mit 205er nur Sommer regelung? Wohne in ner Grosstadt und Allwetterreifen haben bis jetz immer gereicht...
-
Hi ich hab jetzt die FELGEN KBA Nr gefunden und zwar 41958 sind ETA BETA FELGEN
Hab jetzt sogar ne ABE gefunden...aber da sind nur Scirocco,GOLF,PAssat und haufen BMW aufgeführt...die mit meiner Reifengrösse 195/50 Rumfahren dürfen....wie is das nun da steht kein Audi dabei??? Was kostet dann das Eintragen etc?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!