Dringende Kühlerfrage.

  • Hi,


    bei mir ist so eben vom kühler der anschluss vom Überlauf zum Druckausgleichsbehälter abgebrochen.


    Nun bedeutet das ja einen neuen Kühler kaufen zu müssen.


    Nun die Frage der Wagen hat eine Klimaanlage. Ist der Kondensator von der Klimaanalage in den Wasserkühler vom Motor integriert?


    Vielen Dank.


    MfG


    BB

  • Hatte ich auch,
    Loch aufbohren und ein 6m Rohr eingeklebt, Hält einwandfrei, aber zu deiner Frage bei meinem Coupe ist er extra
    Gruß
    Hermann

  • Hab weder Kleber noch Rohr noch lust in 25 Jahre alten Kunststoff was einzukleben.


    Hab jetzt mal genau nachgesehen. Der Kühler ist extra und sitzt entgegen der Fahrtrichtung geshen vor den Wasserkühler. Was Sinn macht denn so muss man nicht das Kältemittelablssen und die Klima bekommt die kältere Luft ab.


    Aber direkt die nächste Frage. Was ist das für ein Sensor der unten recht im Kühler sitzt?


    Vielen Dank


    MfG


    BB

  • Hi,


    OK nachdem ich nicht mehr alle 2 Sekunde Fluche, ist mir iengefallne das es der Thermoschalter für den Lüfter ist: Ok nen zwei stufenschalter. Gefunden hab ich den ABER ist da dann auch die Dichtung mit bei so wie es sich gehört oder darf man den extra bestellen.


    Vielen Dank


    MfG


    BB


    PS: Sehe ich das richtig, dass der Kühler oben nur mit 2 Schrauben und unten noch mal auf 2 Gummimetallagern befestigt ist?


    PPS: Da es die Dichtungen nirgends gesondert zu geben scheint, hab ich jetzt Nen neune Schlauch vom Kühler zum Ausgleichsbehälter, Den Kühler den Temperaturschalter und Kühlerfrostschutz bestellt.


    Dann hoffe ich mal das die Schnell sind denn kommenden Samstag hab ich nen TÜV Termin. Wie mich das freut kommenden Montag mit dem Fahrrad zur arbeit zu fahren. Einfach TOLL
    UND DAS ALLES NUR WEIL ICH MAL EBEN DEN ÜBERLAUFSCHLAUCH WECHSELN WOLLTE GANZ TOLL.

  • Und nun
    Eine Runde Mitleid,
    oder kauf dir einen Univeralkraftstoffvorfilter und etwas Sekundenkleber und schneid den langen Anschluß des Filters ab ab und kleb den ihn in den Kühler, anstelle des abgebrochenen Anschlusses,
    Kosten 10 Minuten Arbeit und 7,50 Euro,
    Brauchst nicht zu fluchen und brauchst am Montag nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, und wenns wider Erwarten nicht ganz dicht wird, kannst du immer noch deinen neuen Kühler einbauen.
    Gruß
    Hermann


    PS:der Sekundenkleber hällt auch in einem 25 Jahre alten Kühler.

  • Sicher klar kann ich das machen.


    Ich kann mich auch auf die K setzen und mit der zur Arbeit fahren.


    Das war wieder mal so ne mal eben Nummer bei der dann alles aber auch alles schiefgegangen ist. Ich glaub nur das der Anschluss beim wechseln des Schlauchs immer abgebrochen wäre egal wie vorsichtig man gewesen wäre. Ist halt alt das Plastik.


    In summe kostet die Nummer jetzt 100 Euro. Nen drittel macht schon der Thermoschalter. Bevor der dann aber verreckt mach ich den mal gleich mit.


    Bis auf die WAPU und 3 Schleuche ist das Kühlsystem dann aber neu. Da sollte so bald nix mehr dran sein.


    Danke für die Schnellen antworten und die Möglichkeit mal den Frust in zwei Zeilen raus zu lassen.


    Hoffentlich kommt der kram noch rechtzeitig. Den TÜV Termin will ich schon noch einhalten.


    MFG


    BB


    PS: Wenn der BVB heute verliert wär ich besser im Bett geblieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!