Hallo ihr Audi fahrer :D,
ich habe seit kurzem ein silbernes, 115ps starkes Coupe mit stolzen 477tkm runter,
ich habe vor einigen Tagen erneuert:
Kopfdichtung, ansaug und abgasdichtung, Zahnriehmen + Spannrolle, Öl+Filter....
und nach dem zusammen bauen sprang er auch sofort wieder an,
Hydros haben kurz geklackert war aber nach 2sec weg,
aber die Öllampe im KI leuchtet jetzt und er fängt auch ab ca 2000U/Min an zu Piepen und laut der Öldruck anzeige hat er im stand wenn er kalt ist ca 2bar und wenn ich bisschen Gas gebe geht er hoch auf 5Bar...
Woran kann das liegen?
Motor AAD blinkende Öllampe
-
-
Moin,
Generell sollte der Öldruck im kalten Zustand höher sein. Bei mir z.B geht die Anzeige auf Vollausschlag im kalten Zustand. Deine Beschriebung passt ehr zum warmen Motor. Wenn du Sicher bist das Öldruck da ist solltest du den 1,8bar Öldruckschalter testen. Dazu einfach das kabel von dem Sensor iwo "freilegen" und mit nem Multimeter auf Massedurchgang prüfen. Nun Auto starten. Der Wert sollte sich ändern. Weiß gerade nicht mehr ob der Schalter öffnet oder schließt bei 1,8bar. Wenn Schalter in Ordnung KI Ausbaun und Stecker lösen. An dem weißen 26-poligen Stecker dann auf Pin 19 Kabelfarbe ws/gr die durchgangsprüfung wiederholen. Wenn auch hier das Signal ankommt Steckverbindung am KI kontrolieren und nach kalten Lötstellen auf der Platine suchen.
gruß
-
Hallo, zunächst ist die Frage ob dein Öldruck wirklich ungenügend ist, oder ob die Lampe einfach nur wegen einem elektrischem Defekt leuchtet.
Die Öldruckschalter kannst du ja auf zuvor beschriebende Weise testen. Ansonsten musst du mit einem odeentlichem Manometer deinen Öldruck messen.
Ich hatte da auch meine Probleme. Für weitere Informationen kannst du am besten mal meinen Thread genau durchlesen:
Zu hoher Öldruck beim 2,8er Coupe Bj.1991 ? Öldrucklampe leuchtetGruß Jan
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!