servoöl
-
-
am besten komplett neu.
nach befüllung lenkung entlüften durch drehen des lenkrads mit laufendem motor bis zum anschlag.LM 1127 kannst du nehmen
-
auf dem behälter des Servoöls steht eigentlich auch mit drauf was da rein soll
ansonsten so machen wie Horsty das sagt!
-
Meine mich zu erinnern das es die
G004000M2
ist
will das die Tage auch mal tauschen
-
danke jungs für eure hilfe.
-
ich habe damals gegoogelt. wenn du das system komplet leerst und neu befüllst, muss entlüftet werden. das stand in irgend nem forum drin..kann motor talk gewesen sein:
ZitatDie Anleitung zum Entlüften schaut so aus:
– Hydraulikölstand prüfen und ggf nachfüllen.
– Fahrzeug soweit anheben, bis die Vorderräder frei sind.
– Motor kurz starten (max. 2 Sekunden).
– Die Pumpe darf keine Luft ansaugen. Dabei darf das Lenkrad auf keinen Fall verdreht werden.
– Wartezeit zwischen den einzelnen Motorstarts ca. 30 Sekunden.
– Hydraulikölstand prüfen und ggf nachfüllen.
– Diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Ölstand konstant bleibt.
– Lenkrad bei abgestelltem Motor 10 mal von Anschlag zu Anschlag durchdrehen.
– Hydraulikölstand prüfen und ggf nachfüllen.
– Motor starten.
– Lenkrad 10 mal von Anschlag zu Anschlag durchdrehen.
– Hydraulikölstand prüfen und ggf nachfüllen.
– Eventuell im Lenksystem verbleibende Restluft entweicht im Fahrbetrieb nach ca. 10…20 km von selbst.
-
weiß jemand wieviel servoöl insgesammt in das lenksystem kommt?
-
ca. 1,3 bis 1,5 liter
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!