Moin,
Ich hab mal wieder ein Problem für das die Suche nichts ausgespuckt hat: Seit einiger Zeit hat der Audi (temperaturunabhängig) das Problem, das mein Fahrertürschloss beim zuschließen hakt und ich mit dem Schlüssel etwas stochern muss bis ich ihn drehen kann. Wenn ich den richtigen Punkt gefunden habe schließt es allerdings Problemlos, aufschließen läuft ohnehin flüssig wie immer. Die ZV verrichtet auch weiterhin klaglos ihren Dienst. Seit ich den Wagen habe (ca. anderthalb Jahre/20tkm) habe ich an meinen Schlössern nichts gemacht, also weder ein/ausgebaut noch irgendwelche Schmierstoffe reingedrückt. Meines Wissens nach ist das Schloss nach 21 Jahren und 150 tkm auch noch Original.
Nun zu meiner Frage: Hatte das Problem schon mal jemand von euch? Ist der Schließzylinder am krepieren oder muss er einfach nur geschmiert werden? Wenn ja: Mit was? Manche schwören ja auf Graphitpulver/öl, andere warnen davor das das Grapit den Zylinder killen kann. Wobei ich im Zweifelsfall fast versucht wäre das zu riskieren, weil dieses gestochere geht so auf dauer nicht weiter. Falls ich den Zylinder tauschen muss: krieg ich den neu bei Audi oder muss ich mir nen kompletten Satz Schlösser/Schlüssel besorgen?
Danke!
Oh, und ich war mir nicht ganz sicher... wenn die Schlösser in den Baureihen gleich sind kann dieser Thread natürlich in den allgemeinen Technikbereich verschoben werden.