Thermostat tauschen beim 2.0

  • Hi,
    ich habe wie in https://www.audi-80-scene.de/f…&postID=446909#post446909 beschrieben bei meinem ABK-Motor am Wochenende mein Kühlsystem mit dem Liqui Moly Kühlerreiniger gereinigt, zweimal nachgespült, die Auflageflächen der 2 Kunststoffflansche hinten und an der Seite mit Flüssigmetall aufgefüllt & plan geschliffen, das Thermostat inkl. Flansch erneuert (Ausbau der Servopumpe war dank der Tips hier erfolgreich :thumbup:) und 4 Kühlerschläuche erneuert. Nach dem Entlüften und der ersten Probefahrt schien alles super, Thermostat funktioniert, Kühlmitteltemperaturanzeige blieb stabil.
    Ich habe das Auto dann ca. 1 Stunde abkühlen lassen und dann noch etwas Kühlmittel nachgefüllt und dabei ein Leck entdeckt. Irgendwo am Motorblock ist ein recht gravierendes Leck, fast schlimmer als vorher.


    Wo kann das Wasser am Block denn noch rauslaufen? Dann würde ich da nochmal genauer auf die Suche gehen. An den neuen Schläuchen, den erneuerten Flanschen und den Schlauchklemmen ist nichts zu sehen.
    Kann das die Abdichtung/Auflagefläche der Wasserpumpe sein? Falls ja, sollte man die dann mit Gehäuse erneuern um sicherzugehen? Ist Hepu eine gute Marke?
    Danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!