Tankanzeige überprüfen

  • N'Abend!


    Das Thema Tankanzeige wurde ja schon des Öfteren behandelt. Ganz schlau bin ich leider trotzdem nicht geworden :D


    Mein zukünftiger Avant 2.0E (gehe ihn am Donnerstag abholen) hat das Problem, dass die Tankanzeige nicht geht. Leider kann das ja mehrere Gründe haben. Bevor ich jetzt unnötig Ersatzteile kaufe oder planlos Fehler suche, wäre ich dankbar, wenn mir jemand vielleicht ein paar Tipps geben kann wie ich am besten vorgehe, bzw was die häufigste Ursache für das Problem ist.


    Der B4 ist für mich noch Neuland. Meine letzten Autos waren weitaus älter und ließen sich in der Regel ich mit'm 10er Schlüssel und nem Hammer flicken ;)


    Danke schon mal!


    Gruß
    Rostnroll

  • ansonsten ist es der geber. das ist son wiederstandspotischleifgerät mit schwimmer unten dran. da gammelt auch halt gerne mal was weg.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Hallo.


    wenn nur die Tankanzeige spinnt:


    1. im Kofferraum den widerstand des geber messen, dazu den runden Deckel aufschrauben. Wenn wert einigermaßen plausibel zur SPritmenge. ist der in Ordnung. Werte siehe Forum FAQ oder internet.
    2. KI ausbauen. wie schon beschrieben die 2 Muttern & Kontaktflächen an den befestigungsstehbolzen mal anschleifen/reinigen
    3. Tankinstrument Prüfen, dazu 5V an den beiden Schraubstehbolzen anlegen und schauen ob es ganz ausschlägt, wenn Zeiger nicht ausschlägt ist das Instrument selber hin, hatte ich auch. auch mal +/- tauschen, damits ned in die falsche Richtung ausschlägt ;)


    4. wennn mehrere Instrumente spinnen, könnte es der Spannungswandler sein, 3Füßiger schwarzes Kästchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!