ATA Aussentemperaturanzeige nachrüsten

  • bart88 da oben ist ein Link zum Wiki wenn du dich da mal bemühst draufzuklicken und zu lesen wirst du alles erfahren was du willst!


    Reznap: PIN 3 ist masse! PIN 4 ist beleuchtung
    also richtig anschlißen und es müsste gehen

  • Den Kabelbaum bekommst du nicht fertig bei Audi, einfach ein paar Kabel vom Schrott nehmen oder drei Leitungen beim Freundlichen kaufen, steht übrigens auch alles hier: http://www.audi-80-scene.de/wiki/index.php/Außentemperaturanzeige_nachrüsten


    30 Euro für so einen Kabelbaum finde ich ganz schön teuer, die ATA ist nun wirklich alles andere als komplex. Alle die einen B3 haben, brauchen übrigens fast nichts dazu zu kaufen. Einfach den Stecker für die Ganganzeige nehmen (liegt bei jedem B3, egal ob Schalter oder Automatik), die Belegung der Kabel anpassen und noch ne Leitung zum Sensor und zur Geschwindigkeitsanzeige legen.

  • Na klar habe ich sowas, :rolleyes:
    aber an den vier Messtellen die Benni genannt hat, habe ich keinen Ausschlag.


    Jetzt ist die Frage ob das der Kabelbaum ist, oder es an den roten Stromklauklemmen liegt. Muss ich wohl doch den Lötkolben ausm Keller holen.


    Gruß

  • Also wenn der Kabelbaum alle benötigten Leitungen enthält (egal welche Farbe)
    dann sollte das Ding auch funktionieren. (wenn richtig angeschlossen)


    Ich hab mir mein eigenes Schaltbild erstellt:



    Jetzt mal prüfen. Irgendwas ist doch falsch?


    Gruss

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • also du hast überhauptnichts anliegen? mit was hast du den dein gekauften kabelbaum mit den leitungen verbunden? mess mal ob die leitungen überhaupt durchgang haben, also vom stecker zu der stell wos an den vorhandenen kabelbaum angeschlossen werden soll.


    das was auf der zeichnung steht ppastt doch da steht grau/blau so wie im Wiki

  • Bei den Zeichnungen steht aber drnin, das man das Kabel 4 von der ATA an das grau/grüne am gelben Stecker anschließen soll und in der Tabelle steht das nan es ans grau/blaue anschließen soll


    4grau/blau Beleuchtung grau/blau T26/5 (gelber Stecker)




    Mit den roten Stromklauer oder auch Klemmkontakt :whistling: ich weiß ich nicht die schönste und sauberste Lösung, mag die Dinger selber nicht :ill: aber schneller als Löten geht. Und auf Löten hatte ich gerade keine Lust^^


    Ich habs jetzt nach den Skizzen angeschlossen, aber es passiert immer noch nichts.
    Die Leitungen haben vom Stecker an der ATA Durchgang bis auf die Anschlussstelle. Das habe ich nach dem Verbinden gleich geprüft


    Gruß

  • also ich weis echt nicht wo du das liest, ist aber egal, des was im Wiki steht stimmt (ist von mir) und meine funktionirt so. ich befürchte mal das du dir mit deinem stromdieb selber den fehler eingebaut hast (du wärst nicht der erste). Weil wenn wirklich alles korekt angeschlossen ist, und du definitiv garnix anliegen hast kann es eigendlich nur sowas sein.


    des heist du kannst auch kein wiederstandswer vom sensor am stecker messen? das ist komisch, da düeftest du ja nicht mit den Stromdieben gearbeitet haben. kanst du direckt mal kucken was rauskommt wenn du direkt am fühler (alles andere abgesteckt) messen tust.

  • Die Kabel vom KI sind für Stromdiebe zu dünn. Mach den Stromdieb auf und drück ihn vorsichtig mit einer Zange zusammen, dann wird es funktionieren. Von Stromdieben rate ich ab. Ist ne nette Sache, um mal schnell was zu machen, löten und Schrumpfschlauch drüber erscheint mir aber immer noch die beste Lösung zu sein.

  • Bin gerade dabei meine ATA nachzurüsten.
    Vom Fühler gehen ja zwei Kabel weg (zwei Adern).
    Ist es richtig, dass eines auf Masse kommt und das Andere auf die den Stecker? (Braun/Gelb) Ist es dabei egal welches Kabel des Fühler angeschlossen wird?
    Es sind beide schwarz.


    Danke. Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Bin gerade dabei meine ATA nachzurüsten.
    Vom Fühler gehen ja zwei Kabel weg (zwei Adern).
    Ist es richtig, dass eines auf Masse kommt und das Andere auf die den Stecker? (Braun/Gelb) Ist es dabei egal welches Kabel des Fühler angeschlossen wird?
    Es sind beide schwarz.


    Danke. Grüßle Chris


    Hallo,


    welches der beiden schwarzen Kabel Du für Masse und welches für die Anzeige nimmst, ist Dir überlassen.
    Die Funktion des Fühlers wird dadurch nicht beeinträchtigt.


    Gruß,
    Lexi

  • Also die ATA funktioniert soweit. Ein Problem habe ich noch: die Beleuchtung.
    Nach der Anleitung aus dem WIKI muss ich mit den Grau/Blauen Kabel der ATA auf das Grau/Blaue Kabel des gelben Steckers.
    Demnach ist das Grau/Blaue Kabel für die Beleuchtung verantwortlich. Das heißt doch aber, dass ich bei eingeschaltener Zündung aber unbetätigtem Lichtschalter 0V messen müsste, bei eingeschaltetem Licht (Lenkstockschalter) 12V, oder ist das nicht so?
    Ich messe jedenfalls keine Spannung. Vom Grau/Blauen Kabel aus.


    Danke für die Tipps.


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Das Lämpchen der ATA leuchtet bereits beim Einschalten der Zündung.
    Sonst würdest Du die Anzeige nur schwer ablesen können.
    Beim Einschalten des Lichts wird das Display der ATA minimal gedimmt.
    Hast Du hier schon mal nachgeschaut?
    Da sind auch die Kabelfarben im Stromlaufplan angegeben.
    Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass ich das Lämpchen der ATA nicht an grau/blau (obwohl Lichtleitung),
    sondern an grau/grün im gelben Stecker angeschlossen habe.


    Gruß,
    Lexi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!