Zentralverriegelung defekt ? Bitte um Hilfe

  • Hallo an alle hier !
    Wir haben heute den Audi 80 Bj. 1991 von unserem Opa geholt und haben
    dabei leider bemerkt das die ZV nicht mehr so richtig funktioniert
    Die ZV fährt zwar alle Türpins runter aber leider verriegelt er die
    Türen nicht wieder !
    Hab noch bemerkt das wenn man zu lange braucht oder zu lange
    dran rum probiert garnichts mehr geht man bekommt dann mit
    dem Schlüssel das Schloss nicht mehr gedreht !
    Die Batterie war abgeklemmt kann es damit etwas zu tun haben ?
    Ich währe Euch über einen Tip sehr dankbar !


    Grüße aus Göttingen

  • Jo. Schau dir nochmal genau an was der macht und schreib es dann nochmal hier rein.


    Und dein.avatar stimmt nicht. Wenn dein audi bj 91 ist, ist es kein t81/t85 b2 sondern ein t89/b3.

  • mit dem batterie abklemmen hat das nichts zu tun.


    wie lange läuft denn die pumpe? bzw wie lange braucht der vom schlüssel drehen bis das die türpins herunter gehen?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • im kofferraum rechte seite hinterm tankstutzen ist die zv-pumpe.


    guck dir die mal an und sie mal ob du korrosion an den kontakten oä. erkennen kannst.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • OK werde da morgen mal nach schauen !


    Wenn was an den Türpappen klemmen würde würden sie dann aufgehen ?


    Und das mit dem runterdrücken ist ja nicht immer z.B. Man hält an macht den Motor aus zieht den Schlüssel ab kann man ohne weiteres


    alle Pins runterdrücken steigt aus und schließt zum Schluss noch die Fahrertür ab alles kein Problem !


    Fummelt man aber z.B. zulange am Schloss rum bekommt man die Pins nach einiger Zeit nicht mehr runtergedrückt geschweige den Schlüssel im Türschloss gedreht ?(


    Ich hab echt die Befürchtung das das was größeres wird ;(

  • So konnte es doch nicht abwarten :rolleyes:


    Hab mal Die Pumpe ausgebaut aber rein optisch alles wunderbar !


    Das einzige was mir aufgefallen ist beim Aufschließen läuft die Pumpe ca. 30sec.


    beim zuschließen egal von wo springt die Pumpe nicht an ?( muss das so ??


    Hab sie erst mal abgeklemmt damit ich nicht immer alle Türen wieder schließen muss :D

  • Dann hast Du irgendwo eine Undichtigkeit im Pneumatik-System - also bei den Schläuchen von der ZV-Pumpe zu den Stellgleidern ain den Türen/Kofferraum/Tankklappe. Mit angeschlossener Pumpe aufschließen und mal horchen ob es irgendwo zischt. Typische Stellen sind zum Bleistift die Faltenbälge zu den Türen.

  • ja. ziemlich wahrscheinlich, dass die gummi verbinder durch sind. oder ein schlauch in der türe ab.


    wenn du den schlauch an der pumpe abziehst und rein pustest, dann muss druck aufgebaut werden.
    falls nicht, schließ einen kompressor an und dann hört mans wo es heraus bläst.


    ABER KEIN ZU HOHER DRUCK!!!

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Bei dem Passat 35i ist es bei so einem Fehler oft die Tankklappenentriegelung. So, wie es die Vorredner erwähnten, ist es dann der Faltenbalg - undicht.


    Wobei ich beim Audi 80 neu bin und nicht weiß, wie es dort gelöst ist.

  • Nee,


    ich meinte eher, ob beim 80er (besonders auch Limo) auch die Tank -ent/-verriegelung pneumatisch aufgebaut ist. Wie die Stellelemente aussehen weiß ich bereits. Wenn es so ist, dann da zuerst danach schauen.


    Wenn dort die Undichtigkeit ist, Teil gegen ein neues ersetzen... Denn besonders Gummi altert mit der Zeit. Sonst hasste halt das Problem in nem 1/2 Jahr wieder. Dann: Pumpe tauschen... Hatte so eine Pumpe auf, weil nix mehr ging (Undichtigkeit)... Da sind nur Nylon-Lager drin. Wenn die zu lange laufen > 10s fangen die an zu schmelzen. Hatte so ne Pumpe Mal auf und repariert. Ne Woche hat's gehalten... Also gute, gebrauchte Pumpe besorgen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!