Guten Abend leute,
die kurze Geschichte:
Bin vorhin vom Arzt heim gefahren und habe noch einen kurzen halt bei einem Kumpel gemacht (ca. 5 mins). Wollte dann das Auto starten, doch er sprang an, lief ganz kurz auf Leerlaufdrehzahl und ging wieder aus. Ich also nochmal... naja das wiederholte sich so lange, bis ich die Sicherung von der Benzinpumpe zog (weil ich sie nicht gehört habe beim Zündung einschalten) und sie wieder einsetzte. Auf einmal sprang er an und lief ganz normal. Ich also nach hause gefahren ca. 500m...
.. ca. 2 Std später wollte ich wieder weg und zack das gleiche Problem wieder, sicherung ziehen half nun nichts mehr, also fing ich an und schraubte die Karre auseinander um an die Benzinpumpe zu kommen.. Nun zog ich den Stecker und wollte Spannung messen, leider war aber nichts zu messen. Jetzt steckte ich den Stecker wieder drauf und die Karre lief wieder ?!!?!
Nagut dachte ich, dann muss es ja ein wackelkontakt sein, allerdings nicht am Stecker. Also suchte ich noch das Benzinpumpenrlais 208 (ich hoffe das ist das Benzinpumpenrelais) und testete es, es funktioniert einwandfrei, wenn es denn das richtige war.
Jetzt seid ihr dran, wo soll ich denn weiter suchen? Gibt es da bekannte Stellen an denen es einen Kabelbruch gibt oder habe ich etwas vergessen zu kontrollieren?
Achso, für was ist denn der blaue Stecker an der Ansaugbrücke und der graue links daneben am Benzindruckregler? Die habe ich schonmal gezogen, allerdings ohne Änderung.