Audi Cabrio ruckelt ohne ende

  • wenn du da nichts auf anhieb erkennst, dann löte einfach alle punkte nach.


    ich weiß ja nicht ob du das kannst, bzw. ob du dir das zutraust oder was du von beruf bist, aber ich würde dir auch anbieten, dass du morgen bei mir vorbei kommen könntest und wir gucken mal bei den karren. ist zwar ne strecke, aber bevor du dich da doll suchst....
    könnte dir dann auch das Relais löten etc. ;)


    falls du das mit dem löten selber machst --> max. 5 Sekunden auf einen punkt halten.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Fahr ne B4 Limo mit dem "lieben " ABK Motor. Na ja der fing letztes Jahr auch mit der Hüpferei an .


    Getauscht wurde dann die Benzinpumpe und der Benzinfilter ( der iss bei mir hinten rechts unterm Kotflügel )


    Dann war ne Zeitlang Ruh. Fing dann wieder das Zicken an . Hab dann Zündkerzen,Zündspule getauscht. Alle Schläuche auf Falschluft


    überprüft.LLRV mit Bremsenreiniger gereinigt und danach n bischen W30 reingeschüttet. Leerlaufen lassen und wieder eingebaut.


    Dann lief der Karren wieder. Im Rahmen der AU letzten Monat wurden noch Kat und Lampta getauscht ( Was aber hauptsächlich auf den


    hohen O2 Wert zurückzuführen war ) Nach dem die AU OK war sprang die Kiste nur mit voll durgetretenem Gaspetal an. Die Werke hat dann


    noch den Temperatursensor getauscht ( auf Garantie :D :D ) und nu läuft der Karren wieder lieb und brav :D :D


    Iss ne B4 Limo mit dem ABK Motor Bj 92

  • Hallo zusammen


    mein cabrio läuft .
    habe heute morgen das relais 30 bei Audi gekauft 15,18€ eingebaut und mir ein zweites loch in den allerwertesten gefreut .
    gefahren und gefahren und er ruckelt kein bisschen mehr .
    also jetzt .
    vielen dank an euch alle die mir geholfen haben.


    Top Leute !!



    Gruss mirko

  • Servus..ich les jetzt nicht alle Antworten.....bin fast sicher das es das Relais 30 ist. Hatte die selben Symptome...Relais getauscht, i. O.


    Hab das alte Relais aufgemacht...es war eine gerissene Lötstelle, hab es nachgelötet und jetzt ein Ersatzrel.


    SAXE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!