Audi 80 B3 1,8S Motorprobleme

  • Da ich heute unverhofft nochmal zuhause bin, habe ich heute morgen mein Wagen nach einer Nacht in der Garage gestartet. Mein Problem habe ich jetzt mal auf Video festgehalten ist nicht die Beste Ton Qualität aber ich denke man hört raus was ich meine gerade in den ersten 15 Sekunden. Wenn man versucht die Drehzahl zwischen 2000 - 3000. Wenn ich auf Gas Umschalte (im Video durch den Schalter) ist das Problem weg! Sobald ich auf Benzin umschalte ist es wieder da.


    Das Problem war von heute auf Morgen da!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Gemacht worden ist:


    *komplettes Einspritzsystem inkl Ansaugbrücke runter genommen und geprüft gereinigt neu abgedichtet.
    *Vorwärm Igel getauscht alt: 1,9 Ohm neu 0,9 Ohm
    *Ansauglufttempsensor geprüft um die 2 Kohm laut Tabelle Inordnung
    *Kühlwassertempsensor geprüft ebenfalls um die 2 Kohm lauf Tabelle Inordnung
    *Leerlaufsteller geprüft Inordnung. Leerlaufschalter ist auch Inorndung Nahezu 0 Ohm
    *Einspritzbild der einspritzdüse gleichmäßig und sauber.
    *Kühlwassertemp anzeigen senor Inorndung. Temp Schalter des selbigen schaltet.
    *Funktion des Heizigels überprüft ebenfalls Inorndung
    *Lambdasonde gibt plausibles Signal aus und wird auch erkannt.
    *Fehlerspeicher ist leer.
    *Zündkerzen sind paar 1000Km alt, aber Inordnung. Etwas dunkel wahrscheinlich vom Gasbetrieb zu fetter lauf ?!
    *Zündkabel sind indorndung
    *Zündverteilerkappe ist neu inkl Zündverteilerfinger
    *OT Makierung stimmen ZZP ist bei 6° vor OT laut Schwungscheiben Makierung


    Sobald Motor etwas warm ist ist alles Inorndung, Im Gasbetrieb so oder alles bestens. Sonst läuft er sehr ruhig nimmt sehr gut Gas an usw.


    EDIT: Habe gerade nochmal die Zündkerze rausgedreht. Die Waren alle Schwarz und zum Teil auch feucht "nicht nass" Habe dann rein geschaut und gesehen das die Kolbenböden zum Teil auch feucht waren. Vermute das hier was mit der Zündung nicht stimmt. Und dadurch das die Zündkerzen feucht sind kein Zündfunke überspringt und er deshalb anfängt zu stottern. Komischerweise habe ich die Probleme beim Kaltlaufenlassen mit Gas nicht....

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

    Einmal editiert, zuletzt von Danielj ()

  • So jetzt sollte das Video funktioniert. Ich denke mal weil ja alles kalt ist, dass das Kondenswasser ist welches sich niederschlägt. Weil am Auspuff hinten auch alles nass feucht war. Aber nicht Ölig oder nach Spritgeruch sondern einfach nur Wasser schmeckt auch nach nix !


    Edit_1: Habe alle 4 Zündkerzen sauber gemacht also Metallisch Blank, dann alle reingeschraubt und gestartet gleiches Spiel wie immer. Motor startet sauber läuft die ersten Sekunden ruhig fängt dann aber an zu stottern bei 2000 upm. Habe dann den Motor abgestellt. Und die Zündkerzen wieder rausgedreht und aus Metallisch Blank wurde innerhalb von 20 Sek pech schwarz verrußt. Also scheint es doch wieder das er zu fett läuft. Ich blick echt nicht mehr durch Leute.


    Edit_2: Anscheinend ist der Ansaugluft-Temperatursensor hinüber. Gerade nochmal gemessen A-Luft-Sensor -> Glatt 5 Kohm, Kühlwassersensor -> 2,43 Kohm


    5 Kohm entsprechen Null Grad. Das kann nicht sein der müsste irgendwo bei den 3,5 Kohm rumpendelt komischer weise konnte ich die gestern auch noch nachweisen.


    Edit_3: Hmmm Sensor scheint inorndung sein hatte mit angeschlossenem Stecker gemessen ohne Stecker passt der Wert -.-

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

    3 Mal editiert, zuletzt von Danielj ()

  • Kurze Info:


    Mein Problem ist erfolgreich behoben.


    Hauptproblem war eine verstelle Zündung. Da ich davon ausging das die Markierung am Zündverteiler auch stimmt. Leider nicht 2 verschieden Blitz-Pistolen sagten mir das es nicht so ist. Stand ca 2° vor OT. Daraufhin habe ich die Steuerzeiten überprüft ob die OT-Makierung auf Getriebe / Nockenwellenrad / Zwischenwelle passen dies war inordnung. Darauf hin auf 6° vor OT eingeblitzt und Makiert. Danach nochmal für 8° vor OT eine Makierung erstellt. Kurze Testfahrt sagte schon alles. Viel mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich kein Leistungsloch mehr. Dazu noch Abgasrohr gewechselt wegen einer Delle im Bogen. Neue Bosch-Lambdasonde. Und die komplette Ansaugbrücke wurde nochmal neu abgedichtet.


    Seidem sind die Zündkerzen farblich wieder besser bedient und man merkt die 90 PS wieder. ABER.....


    Mir ist gestern folgendes aufgefallen. Zwischen dem Vergaseroberteil "Einspritzplatte" und Vergaserunterteil "Drosselklappe" sitzt bei mir die Venturidüse für die LPG anlage. Soweit so gut. Das diese von der Öffnung der Venturiplatte im Durchmesser kleiner ist wie der Drosselklappendurchmesser ist logisch sonst würde das ganze nicht so funktionieren. Die Einspritzplatte sitzt direkt auf diese Venturidüseplatte. Nun ist der Innendurchmesser der Venturi düse so klein das sie den Lufteinlassquerschnitt vom Luftfilter aus an die Einspritzdüse vorbei um ca 40% Prozent verinngert ist. Dadurch kann sich nur der Leistungsverlust erklären. Weil bei 165 km/h laut GPS macht der zu sowohl im 4. als auch 5. Gang tut sich da "oben" nichts mehr.


    Aber wie gesagt mein Problem ist abgehackt und somit kann ich wieder beruhigt Audi fahren ;)

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!