Audi 80 B3 1,8S Motorprobleme

  • Hallo Leute erstmal einen schönen Tag


    nun zu meinem problem vor 2 wochen fuhr ich im ortsgebiet ca. 50 plötzlich ein starkes ruckeln und gas wurde nicht mehr angenommen, mit harter mühe kam ich noch nach hause.
    im stand war es dann so das er furchtbar ruckelte und das ganze auto dabei wackelte, wenn man aufs gas ging hörte man im oberen drehzahlbereich ein klackern wenn er von der last weg war hörte man nichts mehr ausser das er unruhig lief.
    habe ihn dann abgestellt um alles zu kontrollieren wie ölstand und co.


    als ich ihn dann nochmal starten wollte sprang er nicht mehr an.


    vor 2 tagen versuchte ich ihn zu starten und siehe da er lief nur mit dem selben problem als oben beschrieben.


    vielleicht weiß einer rat was das sein könnte


    mfg Peter84

  • ich habe davor nix repariert nö er lief immer sehr ruhig bis auf das er bissal leistungsverlust hatte wo nie was gefunden wurde
    wie gesagt bin nicht so technikbewandert tut mir leid wenn nicht gleich alles perfekt da steht


    Die Drehzahl fällt teilweise abbrupt ab und kommt dann fast soweit das der motor ausgeht


    mfg

  • was hat sich denn verändert ??

    das was ich oben beschrieben hab er lässt sich jetzt zwar starten aber wenn man ein stück fährt ist das wie eine katastrophe
    am anfang meint man es ist alles ganz normal aber sobald geschwindigkeit und drehzahl steigt fängt er an zu ruckeln und ab und an fällt dann die drehzahl ab, und er läuft nicht rund und ich meine wie gesagt ein klackern aus dem motorraum zu entnehmen

  • Fangen wir erstmal an zu wissen was du überhaupt für einen Motor drin also her mit MKB.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Ich klinke mich hier mit meinem Problem zurzeit mal ein, Weil wollte keinen neuen Thread aufmachen auch kann ich das Probleme nirgendswo einordnen.


    Audi 80 B3 90PS MKB: PM mit Mono-Motronic


    Und zwar Heute morgen wieder folgende. Motor springt normal an und läuft auch die ersten paar Sekunden normal. Als würde er wie immer laufen. Dann aber fängt er an unruhiger zulaufen. Beim Gasgeben passiert dann erstmal gar nix nimmt also kein Gas an, im nächsten Augenblick dreht er dann hoch.


    Wenn man versucht den dann auf 2000 Umdrehungen zu halten. Merkt man ein deutlich unruhigen laufen nicht aber Wild durcheinander sondern eher ein gleichbleibendes Pulsieren des Motors so als würde man immer zwischen der Schubabschaltung hin und her schalten. Nicht zu vergleichen mit dem Sägezahn Problem. Weil die Drehzahl bleibt dabei gleich. Aber er läuft halt unruhig. So ab 3000 Umdrehungen hört er sich normal und läuft ruhig.


    Wenn man dann paar mal das Gas durchtritt wird es besser nach 1 - 2 Minuten ist das Problem dann weg. Auch scheint es mir so als hätte er nicht die volle Leistung wie ich es kenne. Max Geschwindigkeit auf gerader Bahn ist 164km/h. Ich weiß das er auch schon mal 175km/h fuhr laut GPS. Ein umschalten zwischen Gas / Benzin bringt keine Änderung der Endgeschwindkeit.


    Das ganze ist seid dem die Lambda verreckt ist, neue ist drin. Muss ich das MSTG komplett reseten bzw neu anlernen ? Ausgeblinkt habe ich es mehrmals immer mit keine Fehler.Zündkerzen sind neue drin, nach dem die anderen Schwarz waren welches aber auf eine zu Fett eingestellte Gasanlage zurückzuführen war.


    Falschluft habe ich gerade kontrolliert da ist mir nix aufgefallen wo er drauf reagiert scheint alles dicht zu sein.
    Luftfilter ist ein neuer drin
    Verteilerkappe und Finger ist neu und sieht auch noch sehr jungfräulich aus
    OT Makierungen stimmen überein mit Getriebe Makierung und Nockenwelle
    ZZD steht auf 6° vor OT, eingestellt nach der Makierung auf der Schwungscheibe
    Benzin Verbauch verhält sich normal nicht sonderlich mehr bzw weniger wie sonst auch
    Drosselklappe bzw Einspritzeinheit ist sauber und Spritzbild ist gleichmäßig
    Schubabschaltung funktioniert wie immer
    Leerlaufstellmotor funktioniert soweit auch was ich sehen konnte
    Drosselklappen Poti müsste doch eigentlich immer bemekrtbar machen unabhängig von der Temperatur sonder eher von der Stellung des Potis ist aber nicht der Fall.


    Habt ihr noch Ideen fürn mich? Bin schon seid einer Woche auf der Suche nach dem Problem werde aber nicht fündig.


    Sonst läuft er gut, aber das Problem lässt mir keine Ruhe da es vorher nicht da war.


    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen


    MFG, Daniel J.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Mal die Saugrohrvorwärmung und Fühler für die selbige geprüft ?

    Nein hatte ich noch nicht drüber nachgedacht. Ist aber ein guter Einwand werde ich nachher mal überprüfen. Ob der Wiederstand vom Igel noch passt oder ob der schon zu hoch und ob da Spannung ankommt bzw der Sensor funktioniert.


    MKB müsste bei mir wenn mich nicht alles tääuscht PM sein

    Alles klar Wie schauts mit der Zündung aus, Alles noch frisch oder schon alt. Haste mal in die Verteilerkappe reingeguckt bzw den Verteilerfinger? Zündkerzen noch inordnung. Eventuell Falschluft ?

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • @ Daniel Am einfachsten mal beim Kaltstart den Strom vom Igel messen sollten was über 20 A sein ... geht am besten mit ner Messzange wenn Du eine hast :)


    bin da gerade auf Fehler suche der IGEL hat einen wiederstand von 1,5Ohm Das Relais dazu habe ich im zusatzrelaisträger gefunden. Wenn ich das Rot/Schwarze Signalkabel an Masse lege Schaltet das Relais durch (Zündung ist an) und am Igel liegen etwas 12,4 V an. Heiz wie bekloppt und es steigt etwas dampf auf wenn man die drosselklappe öffent das kenne ich ja bereits. Aber ich kann den nicht dazu bringen das er das Teil von selber schaltet ohne zu brücken. Das Rot/Schwarze Kabel geht direkt an Klemme 15 vom MSTG.


    Der Sensor geber hatte gerade einen wert von 450 Ohm. Der Kontaktschalter war geöffnet. Entweder ist der Karren net kalt genug oder es ist was kaputt. Hat jemand da ne Info wie ich das Teil dazu bekomme selber zuschalten. So wie es sich gehört ? Bzw ne Prüfanweisung ich finde mein Buch nicht

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • sollten eventuell mal gewechselt werden hab ich am donnerstag festgestellt.
    das erklärt mir aber immer noch nicht das klackern wenn er unter last steht, und auch nur unter last am standgas hört man nichts.


    mfg

    Wie hört sich den das "Klackern" an. Eher eine Art Nageln oder ein dumpfes Klopfen. Vllt. Sind Pleuellager ausgeschlagen oder sowas in die Richtung

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • HI,


    Motorsteuergerät Resetten schadet nicht da du ja nun doch einiges geändert hast. Vor allem die neue Lamdasonde würde ich als Grund sehen den Reset zu machen.


    Ich hab eine defekten igel. Da merke ich aber nur dann was von wenn es draußen mindestens null grad und weniger hat. Dann sammelt sich spritt im Igel und aber ca 50°C auf dem KI verflüchtigt der sich und das Gemisch wird zu Fett. Dann merke ich das an Drehzahlabfall im Leerlauf und verzögerter Gasannahme.


    Wie ist es bei dir mit der Ansaugluftvorwärmung die über die Unterdruckdose im Luftfilterkasten gesteuert wird. Arbeitet die richtig bzw. was sagt der ?


    MfG


    BB

  • Also IGEL geht an wenn der Motor läuft ^^ Die Unterdruckdose funktioniert geht leichtgängig und beweget sich wenn ich an dem Schlauchsauge. Also bei mir war der Bimetallschalter offen im kaltem Zustand ob der jetzt geschlossen hat habe ich nicht mehr geprüft mache ich morgen mal. Der TempSensor Ansich funktioniert.


    Hab den Wagen gerade nochmal gestartet und nen Stück gefahren. aber da wars halt nicht wie schon gesagt das macht der nur wenn es Richtig kalt ist versuche das mal auf Video festzuhalten

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Hört sich eher nach nageln an, an die pleuellager hab ich auch schon gedacht....
    Lohnt sich denn das noch zu reparieren?

    Das kann ich dir leider nicht beantworten, ob es sich lohnt. Weil ich nicht weiß was der Satz Pleuellager kostet. Dazu kommt dann noch evenutell ne Kurbelwelle wenn die Untermaß hat oder halt Pleuellager mit Übermaß. Wenn man nur die Lager macht kann man das auf der Bühne machen. Wenn man es selbst macht geht es noch aber in der Werkstatt wirst da paar hunderter Hinblättern. Und da kannste dir dann auch nen Austauschmotor holen gerade der PM schwirt irgendwo zwischen 100 und 250€ rum. Ich denke da fragste am besten jemand der sich damit besser auskennt. Meine alter PM Motor mit 250.000 km hatte die auch gut runter bis auf diese Notlaufschicht hatte aber noch nicht genagelt.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!