soviel wollt ich gar net über deine arbeitskleidung wissen
naja nur weil deiner kleiner ist (boah driftet das gerade ab.....)
:werderw:
soviel wollt ich gar net über deine arbeitskleidung wissen
naja nur weil deiner kleiner ist (boah driftet das gerade ab.....)
:werderw:
willst mal was kleines sehen
http://www.energieverbraucher.…ntent_p670_1044618229.jpg
ps.: den schalter werd ich leider vorm urlaub net mehr finden,wenns dir danach aber reicht müsstest ihn schon kriegen können
mhh alles klar, hab verstanden
ich glaub solche hab ich dan dochnoch zuhause "rumfahren" *gg Irgendwann mal im Baumarkt gekauft....schau mich mal "um"..aber erst nach´m urlaub.....
dankeschön!
Nich wirklich. Ich würde da hergehen und nen neuen Lenkstockschalter nehmen, und den einen Pin am Stecker ersetzen. Da gibts passende Reparaturlitzen beim Freundlichen. Alten raus, neuen Pin rein, und mit der ursprünglichen Leitung per Quetsch-Schmelz-Verbinder (rot) verbinden. Das sollte für die nächsten 18 Jahre halten.
greetz
Gut
Könntest du mir die Teilenr. sagen ? mein "neuer" hier in Flensburg war nahezu entsetzt als ich ihm sagte das es sowas gibt^^
Vag 2 und Vag 3 hab ich bereits gefunden b.z.w weiß ich wo die liegen und das Feuerzeug kauf ich mir an der Tanke (nichtraucher....)
Hast mir noch nen Bild wie die aussehn ? hab von den Dingern echt nochnie gehört, auser ich hab sie Zufällig bei mir zuhause liegen! (Hab da was ich mir vorstellen könnte das das welche sind!)
grüße
So welche mein ich:
Conrad Nr: 52 99 80-24
Rote sind für 0,5-1,5mm?
hehe
Optimal! jetzt wäre nurnoch die Teilenr. für das Reperaturkit interessant! Dann bin ich völlig zufieden
Da kann ich dir leider nich weiterhelfen. Aber Beim Freundlichen ham die das gleich raus.
Kannst ja in Verbindung zur FSE gleich nachfragen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!