Hallo miteinander,
mein B3 will bei Kälte einfach nicht anspringen. Vielleicht hatte jemand schon mal das gleiche Problem oder eine Idee, was das Problem sein könnte.
Technische Daten:
- B3 Typ 89
- Bj. 91
- 51kW/70PS und somit Motorkennung PP (mit 2EE-Vergaser).
- Kaltlaufregler
- Autogasumbau
- Standheizung
Problem:
Im Sommer kann ich das Auto komplett auf Autogas fahren und brauche kein Benzin zum starten.
Das Auto machte bis dato keine Probleme beim Anspringen - weder mit Gas, noch mit Benzin.
Wenn es draußen kälter wird, ist ein Kaltstart mit Autogas nicht möglich und ich bin auf Benzin angewiesen.
Unter 0°C springt das Auto nun aber mit Benzin nicht mehr an (Anlasser dreht, aber es kommt keine Zündung).
Wenn ich es mit Autogas versuche, zündet es sofort, stirbt dann aber wieder ab, weil für Autogas der Motor warm sein muss.
Lasse ich die Standheizung vorher laufen, gibt es keinerlei Probleme beim Anspringen.
Sobald es angesprungen ist läuft das Auto super ruhig und macht keinerlei Probleme.
Die Batterie ist in Ordnung.
Der Vergaser wurde letzte Woche getauscht - brachte aber keine Verbesserung.
Benzinpumpe ist intakt.
Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße