Mein B3 mit PM Motor hasst Kälte.

  • Hallo,


    wenn es weniger als 0 Grad hat mag mein B3 gar nicht so recht. Er Startet zwar
    sehr gut. Drei mal das bekannte Anlassgeräusch und schon ist er da.


    Wie in einem anderen Thread beschrieben geht er dann auf ca. 1600 U/min hoch
    dann runter auf 1200U/min.


    Aber dann. Ein wenig fahren, ca 2km. Dann erste Kreuzung und Schwups fällt die
    Drehzahl in den Keller. Ca. 400 oder 500 U/min. Er fängt sich dann aber wieder.


    Noch mal 1000 Meter und rechts abgebogen. In der Kurve geht es dann wieder
    runter auf 500. Und beim nächsten linksabbiegen wieder.


    Dann geht es nen Stück gerade aus und er hat 60 Grad. Dann ist alles wieder
    gut.


    Was kann hier die Ursache sein.


    MfG


    BB

  • Hallo,


    ich hab heute, weil ich den Flansch am Einspritzer Anschauen wollte, der nicht wirklich gut aussah und jetzt getauscht wird, mal den Igel (Elektrische Ansaugluftvorwärmung) getestet. Nach dem Buch "Jetzt helf ich mir selbst", solte der Igel (hat nur ein Kabel dran) nach Masse gerade mal 0,25 bis 0,5 Ohm habe.
    Meiner hat so ca 9,5 bis 10 Ohm. Das spritcht schon mal für defekt. Mit angeschlossenem Igel und eingeschalteter Zündung sollte der Igel warm werden.
    Das tut er aber nicht. (In "Jetzt helf ich mir selbst" wird davon gesprochen das man den igel mit nassem Finger testen soll) Ich Verstehe das so, dass der Igel also richtig heiß wird.


    Bei 65°C Kühlwassertemperatur wird der Igel abgeschaltet und verliert seine Funktion. Das würde dann erklären warum bei fast ganz warmem Motor der Motorlauf wieder normal ist.


    Kann irgend wer bestätigen das ein Intakter Igel richtig HEIß wird bei nur eingeschalteter zündung?


    MfG


    BB


    EDIT:


    Um an den Igel dran zu kommen, muss man ja nun den Ansaugkrümmer anmontieren. Sehe ich es richtig das der mit zwei imbusschrauben um Motorblock befestigt ist.
    Desweteren sind noch zwei Sechskantkopfschrauben am Ansaugkrümmer befestigt, der das CO Röhrchen und noch irgned was andere hält.


    Wie aufwändig ist der wechsel?
    Besteht die Gefahr das die Schrauben im Motorblock festsitzen?


    MfG


    BB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!