Elekt. SD rotes Zahnrad

  • Hallo zusammen, :)


    seit etwa 2 Wochen habe ich ein Problem mit meinem elektr. SD. Wenn ich es es ganz öffne geht es auch ohne Probleme wieder zu.
    Wenn ich es jedoch ganz auf Kipp öffne, bleibt es beim Schließen ca. 1cm offen. Als ich mir den Motor angeschaut habe, ist mir das rote Zahnrad aufgefallen.
    Denn bei der letzten Stufe, sprich wenn es ganz offen ist, springt das Zahnrad ca 1mm runter, sodass die Zähne nicht mehr ganz greifen können und es nicht mehr komplett schließt.
    In der Mitte ist so eine goldene Niete, die das Zahnrad hält. Aber das wisst ihr sicher. ;)


    Was kann ich nun tun? Ich habe keine Lust immer daran zu denken das SD nicht ganz auf Kipp zu machen, denn wenn ich es vergesse kann ich wieder alles auseinander nehmen und es mit der manuellen Kurbel wieder zudrehen. SD Motoren sind zwar relativ günstig, aber wenn es einen Weg gibt, würde ich gern auf einen neuen Motor verzichten.


    Wünsche noch einen schönen Sonntag und :sdanke: euch für jegliche Hilfe. :)


    Gruß
    Mo

  • Hallo Mo,


    dieses "rote Zahnrad" ist eine Kunststoffkupplung, die nicht fest mit dem Schiebedachmotor verbunden ist.
    Sie muß ein Stück herausgezogen werden, um das Schiebedach mit Hilfe eines Innensechskantschlüssels
    mechanisch betätigen zu können, falls es sich aus irgendeinem Grunde mal nicht mehr elektrisch betätigen läßt.

    In Deinem Fall könnte es sein, daß diese Kupplung etwas abgenutzt ist und eine Erneuerung bereits den gewünschten Erfolg bringt.
    Falls es diese Kupplung nicht mehr beim Freundlichen geben sollte, melde Dich mal bei mir. Ich habe noch eine neue da.


    Gruß,
    Lexi

  • Hallo Mo,


    ich war davon ausgegangen, daß Du einen Avant fährst :pardon:
    Bei der Limo ist der Antrieb dann doch nochmal etwas anders.
    Da ist das rote Rad auf Deinem Foto das Nockenrad für die Endstellungen (Offen - Zu - Ausgestellt).
    Die beiden Mikrotaster (blau und weiß) werden in der jeweiligen Position vom Nockenrad angesprochen
    und unterbrechen den Stromkreis.
    Ich kenne den Schiebedachantrieb bei der Limo nicht und kann jetzt auch nur raten.
    Wenn Du siehst, daß das Nockenrad beim Betätigen des Schiebedachtasters sich gleichmäßig mit der Bewegung des Daches mitdreht
    und die Taster in Endstellung betätigt werden, dann liegt es nicht daran.


    Ich habe gesehen, daß MASH gerade einen Schiebedachantrieb im Marktplatz anbietet.
    Wäre vielleicht ne Alternative ;)


    Gruß,
    Lexi

  • Moin Lexi,


    danke für deine Antwort. Wie gesagt, das rote Rad ist etwas locker an der goldenen "Niete" befestigt und springt nur bei der letzten Umdrehung 1mm raus.
    Kann man das vielleicht wieder etwas fester/strammer machen? Hab kein Plan von Schiebedachmotoren. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!