Spritleitung ist hin. Ersatz? (Pics inside)

  • Mahlzeit!


    Da mein Typ89 im November zur HU muss, habe ich vorab schohnmal geschaut, was Probleme bereiten könnte.
    Neben zwei korrodierten Bremsleitungen (...na herrlich) stachen mir aber vor allem die ebenfalls stark korrodierten Kraftstoffleitungen ins Auge.


    Ich lass mal kurz Bilder sprechen:


    AKF- und RL Leitung:


    Zuleitung: (sehr ärgerlich, das der Schlauch an der Verbindung und die Leitung kurz danach hin sind - dann muss ich mir einen gebrauchten Schlauch mit ein Stück Leitung dran besorgen...)



    Da die meisten Teile entfallen sind bzw. die Zuleitung im Tradition Shop schlanke 85 EUR kostet, wollte ich sie doch lieber selber ersetzen.


    Ich habe das vor geraumer Zeit mal ähnlich bei meinem Viertelmeile Wagen gemacht. Dort musste ich ebenfalls zwei Kraftstoffleitungen miteinander verbinden,
    das habe ich damals mit Hochdruckverschraubungen gelöst, funktionierte auch super. (Wie gut war das damals bei meinen Hondas...da liefen die Brems- und Kraftstoffleitungen im Innenraum entlang...da rostete nichts...aber dafür rostete die ganze Karosse :pinch: )





    Würde das beim Audi jetzt prinzipiell wieder so lösen wollen und bis nach vorne Richtung Motor zu einer "gesunden" Stelle gehen und dort trennen. Oder habt ihr das anders gemacht? Was habt ihr für Leitungen genommen? Gibts bei VAG die Kraftstoffleitungen und AKF Leitungen noch als Meterware?
    Was kann ich beim Anschluss an die Schläuche zum Tank machen (Denn die Leitungen haben an der Trennstelle ja einen Anschlag - Da einfach eine Schlauchsschelle an ein neues gerades Rohr wäre mir irgendwie zu unsicher)?
    Achso...die Hitzeschutzbleche sidn doch sicher mit Asbestmatten versehen, oder? :D


    Danke und Gruß,
    Ben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!