Moin,
wo genau finde ich das gute Stück?
Man macht die Motorabdeckung ab und ist im Grunde genauso schlau wie vorher
Auch das verfolgen der Kühlschläuche sieht da ähnlich aus.
Meine Kühlmittelanzeige geht nur noch sporadisch.

Kühlmitteltemperaturgeber V6 Motor
-
-
Also wenn die Anzeige Aussetzer hat ist das auch Häufig vom Ki .
Manchmal hilft es wenn du von der Temperaturanzeige die 2 schrauben auf der Rückseite nachziehst.Der Kühlmitteltemperaturgeber befindet sich wenn du vor dem Auto stehst Links in dem schlauch der vom Zylinder weggeht.
-
Also wenn die Anzeige Aussetzer hat ist das auch Häufig vom Ki .
Manchmal hilft es wenn du von der Temperaturanzeige die 2 schrauben auf der Rückseite nachziehst.Der Kühlmitteltemperaturgeber befindet sich wenn du vor dem Auto stehst Links in dem schlauch der vom Zylinder weggeht.
Hhmmm.....OK!
Danke soweit, ich werde beides mal prüfen. -
Nein, der Temperaturgeber findet sich hinten im Wasserrohr
-
Ein paar Tipps zur Kühlwasseranzeige findest Du hier:
Probleme mit Kühlwassertemperaturanzeige UN4Der Geber für das Kombiinstrument ist in dem großen 4-poligen Sensor (ist teilweise nur 3-polig belegt aber in einem 4-poligen Steckergehäuze) welcher hinten im Metrallrohr eingeschraubt ist integriert.
-
@ Kleinheribert
Ist das nicht dieser wo hier auf dem Bild Elektronischer Thermoschalter steht?
Bin nämlich davon ausgegangen.
-
Genau, das wäre das Wasserrohr. Der Elektronische Thermoschalter (F76 glaub ich) nennt sich auch das Multifuzzi, zuständig - wie schon erklärt- für Anzeige und Heißwasserwarnung sowie Klimaabschaltung.
Der Sensor für das Motorsteuergerät sollte da auch irgendwo sitzen.
-
Ist er das?
Ist so auf der Schema-Zeichnung nicht genau zu erkennen, aber würde hinkommen mit der Entlüftung daneben
Über den Kontakten ist so ein Verhüterlie, welches ich für das Foto abgezogen habe.
Der Stecker der darauf ist, ist 3-polig
Ich würde jetzt gerne prüfen ob meine Anzeige im KI noch i.O. ist, indem ich den entsprechenden Kontakt im Stecker gegen Masse lege.
Hat ggf. jemand einen Stromlaufplan zur Hand.Lt.ETOS gibt es einen Temperarturgeber (das ist der oben gezeigte) und einen 2poligen Temperatursensor der auf der gegenüberliegenden Seite liegt.
Wofür soll den der Sensor zuständig sein?*EDIT*
Ahhhh........ für das Motorsteuergerät -
Ein paar Tipps zur Kühlwasseranzeige findest Du hier:
Probleme mit Kühlwassertemperaturanzeige UN4Der Geber für das Kombiinstrument ist in dem großen 4-poligen Sensor (ist teilweise nur 3-polig belegt aber in einem 4-poligen Steckergehäuze) welcher hinten im Metrallrohr eingeschraubt ist integriert.
Danke! Das war es!
Ich habe das Kühlsystem nochmal neu befüllen lassen um Lufteinschlüsse ausschließen zu können.
Dann am Geber die Kontakte gebrckt ohne Reaktion im KI
Das KI ausgebaut, zerlegt und die Kontakte gereinigt
Alles wieder zusammengebaut und.........alles i.O.!
DANKE!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!