blow off ventil beim TD

  • Die Luft wird normalerweise serienmäßig nach dem LMM wieder eingeblasen, also nicht mehr erneut erfasst.


    Aber zum Zeitpunkt des "Einblasens" ist ja der Motor eh in Schubabschaltung. Von daher ist doch das eigentlich völlig irrelevant.


    Es wurde auch gesagt dass der Motor dann in diesem Zustand (kurzfristig) zu fett laufen würde. Wiso eigentlich? Die Luft wird ja nach dem LMM eingeblasen, somit saugt ja dann der Motor automatisch weniger Frischluft an, weil ja ein Teil der Luft vom Abblasevorgang stammt.
    Somit setzt sich die Luftmenge folgendermaßen Zusammen:


    Angesaugte Luftmenge vom Motor = Luft vom Abblasevorgang + Luft vom Luftfilterkasten(Frischluft)


    Es wird aber genau in diesem Zeitpunkt nur die Luft vom Luftfilterkasten vom LMM gemessen. Der LMM misst da dann ja eigentlich zu wenig Luft, somit müsste der Motor im Zeitpunkt des Abblasens eigentlich zu mager laufen, bzw. es wäre sowiso egal da im Zeitpunkt des Abblasens der Motor nicht Einspritzt (Schubabschaltung).
    Es fehlt also keine berechnete Luft, im Gegenteil: Es ist sogar zuviel Luft da!
    Ich vermute sogar dass während des Abblasevorgangs sogar Luft aus dem Luftfilterkasten herausgedrückt wird!
    Vermutlich wird diese "fehlende Luftstromumkehr" bei offenen SUV zu Problemen mit manchen Motoren führen (LMM mit Rückstromerkennung usw...): Das Motorsteuergerät meint es gäbe einen "Rückstrom" der dann aber doch nicht eintritt....



    (Mir persönlich ist zudem kein Fahrzeug persönlich bekannt das deswegen in den Notlauf gegangen ist: 1,8t und 10VT (MC) hatten mit offenen SUV keine Probleme....)

    Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....


    SUCHE: Saugrohr für Volvo D5252t (2,5 TDI 5-Zylinder)

    4 Mal editiert, zuletzt von steftn ()

  • so...hätest du dir jetzt deinen geposteten link durch gelesen, dann wüsstest du, dass ohne nacharbeiten der mc1 sowie mc2 mit pop off nicht läuft, da er mit eigenen druck arbeitet, was du ihm ja weg nimmst.


    das ist nicht banal, wenn ich schreibe, falls der tdi die selbe einspritzung wie der mc hat. da selbst der tdi über unterduck laufen könnte. da ich aber nicht weis, mit welcher einspritzung der tdi läuft, habe ich geschrieben FALLS. damit du das begreifst:


    Falls bedeuted, dass wenn. es heißt nicht er hat oder es ist so. es ist eine vermutung, die durch den darsteller nicht bestimmend ist, sondern mehrere varianten offen lässt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!