El. Fenster vl fährt nicht komplett runter

  • Hallo allerseits,


    mir ist die Tage der Bowdenzug der Fahrertür gerissen. Nichts wildes, beim Schrotti nun einen geholt und wieder eingebaut, da fällt mir beim zusammenbei auf, dass mein Fenster nicht komplett in seine Endposition fährt, sondern ca. 8-10cm runter fährt und dann stoppt. wenn man es nun wieder nen Stück hochfährt und wieder richtig runterfahren lassen will, geht es wieder nur ca. 8-10cm runter und stoppt dann automatisch :(


    Ich weiß, dass man heutzutage die Steuergeräte anlernen muss, aber wie funktioniert das bei meinem alten Liebling?


    Und dann noch eine Frage: Habe das hier in der Tür gefunden (vielleicht ist es mir auch beim Ausbau abgefallen, will ich nicht bestreiten), wo gehört das hin?




    Vielen lieben Dank schonmal!

  • Hallo Roy,


    das Steuergerät für die Fensterheber im B4 kann man nicht anlernen.
    Da gibt es eine Thermosicherung, die den Motor bei Überstrom abschaltet.
    Also mußt Du da nochmal genauer nachschauen, warum der Fensterheber nicht richtig fährt.
    Entweder ist da ein Widerstand und der Motor nimmt einen zu hohen Strom auf.
    Oder aber es hat was mit dem Antrieb an sich zu tun. Z.B. fehlender Zahn auf der Seilspule oder am Getriebe...


    Zu Deinem anderen Problem mit dem Teil:
    Hier wurde erst kürzlich die gleiche Frage gestellt.


    Gruß,
    Lexi

  • Hör doch mal wie schwer sich der Motor beim runterfahren tut, bei abgebauter Türpappe.
    Ansonsten fällt mir da nur fetten ein. Wenn es überhaupt nicht besser wird, wirst du denke ich die Tür auseinanderlegen müssen und den Motor zur genaueren Betrachtung mal ausbauen müssen.


    Wenn du Hilfe brauchst, meld dich. Ich bin gerade drüber die el. Fh nachzurüsten :)


    Grüße,
    Kilian

  • Danke schonmal für das kleine Gummidingen da.


    Also wenn ich des Fenster so runterfahre, dann geht es einwandfrei runter, aber es gibt ja die Funktion, dass man einmal feste auf den Taster drückt und das Fanster dann komplett runterfährt und dies ist nun nicht mehr gegeben. Klingt keines Falls so, als wäre der Motor überbelastet (wie gesagt, wenn man den Taster die ganze Zeit drückt, dann fährt es ja auch einwandfrei runter) oder die Schienen verdreckt bzw. schlecht gefettet...

  • Puh. Jetzt wirds interessant :)
    Du wirst gerade warscheinlich kein anderes Relais zur Hand haben, oder? ;)


    Ich denke aber nicht, dass die Position überwacht wird und glaube deshalb, dass die Abschaltung über den Strom realisiert wird.
    Was ich mir vorstellen könnte ist, dass ein Kondensator den Geist aufgegeben hat und die Spannung nicht mehr aufrecht erhält.

  • Doch so ein riesiges Steuergerät?! :D


    Ja, wie durch ein "Wunder" fährt das Fenster wieder komplett runter. Normal bin ich nicht so gläubig, aber bei meinen Audis glaube ich mittlerweile an eine "Selbstheilung"...


    Wie dem auch sei, trotzdem vielen lieben Dank!
    :sdanke: :sdanke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!