Hallo liebe Experten!
Ich habe eine Todsünde begangen: kein Öl nachgefüllt!
Habe gestern festgestellt, dass mein Auto unter dem Motorblock größere Flecken (vermutlich irgendein Ölgemisch, da bräunlich) verloren hat. Nachdem ich über Nacht eine Pappe drunter gelegt habe, ist der Verlust nicht so dramatisch.
Eigentlich hätte ich schon längst einen Ölwechsel machen lassen müssen (1000 km überfällig) - lass ich gleich morgen machen!!!
Nachdem ich nun den Ölstand kontrolliert habe, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass kaum noch Öl am Stab war - weit unter Minimum...
Habe natürlich direkt nachgefüllt!!! Kühlwasser war leicht unter Minimum, Fahrzeug ist also nicht ohne Kühlwasser gefahren.
Stelle auch seit 2 Tagen einen verbrannten (?) Ölgeruch im Innenraum fest, wusste leider nicht auf Anhieb zu deuten, dass es ein Ölgeruch ist.
Im Kühlwasser ist kein Öl, allerdings ist am Öldeckel etwas gelblicher Schlamm....
Der Motor ist nicht heiß gelaufen, die Öldruckanzeige schlägt wie immer voll aus und eine Öllampe ging bisher auch nie an (da ist es ja dann sowieso schon zu spät)...
Also bis auf den Geruch hat das Auto nicht gemotzt!!
Hätte nicht auch die Öldruckanzeige abfallen müssen??? Und die Temperaturanzeige ansteigen müssen wenn zuwenig Öl drin ist???
Fahre auch generell nicht langsam...
Prüfe gleich noch, ob sich Bläschen im Kühlwasser bilden wenn der Motor läuft, dass soll ja auch ein Hinweis auf defekte ZKD sein?!
Kann es sein, dass die ZKD kaputt ist oder bin ich nochmal mit nem blauen Auge davongekommen??
Die Werkstatt meines Vertrauens ist 30 km entfernt - kann ich noch dahin fahren??
Danke schonmal für Eure Antworten....
Hab Angst... mein geliebtes Auto!!!
LG
Charlie