Birnensockel 2 - Doppelspiel

  • zumindest beim 90er(t89) is ne öffnung im lampenträger drin & vorgestanzt,wusst halt nur nicht ob ich mit dem stück wo der stecker dran sitzt mit dem heckdeckelblech ins gehege komme oder obs direkt für die rechte seite seperat einen gibt ?

  • Musst du mal gucken, obs nen kompletten Lampenträger für die Rückleuchte gibt, oder ob du da nen normalen Einzel-Sockel reinbringst, bei dem du halt noch Kabel ziehen musst.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • nen drätchen muss eh,kabelbaum is nur für eine nebelschlussleuchte ausgelegt !


    hab gedacht,du meinst mit lampenträger das komplette teil der rückleuchte !


    aber wenn de nur die fassung meinst,die is kein standard haben doch verschiedene formen für verschiedene lampen & funktionen !


    hmm,werd mal probieren nen träger kopfüber einzudrehen,vielleicht passts ja !
    leitung & stecker muss ja eh extra,da kann ich ja bei länge & verlegung flexibel bleiben !

  • Du meinst die Fassungen für die Birnen,ja. Und du möchtest deine Leuchten hinten im Kofferraum erweitern. Die Löcher in der Leuchte sind bereits vorgestanzt und du musst nur die Deckplatte entfernen. Dann kannst du die Halterung der NSL von der linken Seite auch auf der rechten Seite verwenden, bzw. eine Nachbestellen. Hat glaub ich 4,15 ? bei mir gekostet.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!