Guten Nabend,
ich bin neu im Forum und komme sicher gleich mit einem nicht ganz so leichtem Problem zu euch.
Ich fang mal von vorne an:
angefangen hat es vor 2 Monaten, da bemerkte ich, das mein Audi nach 3 Tagen stehen keinen Saft mehr hatte, hatte er wahrscheinlich schon vorher, nur da bin ich fast täglich mit dem Audi gefahren.
Erster Schritt war für mich eine neue Batterie, dachte die Alte sei hinüber.
Brachte keinen Erfolg.
Vor 2 Tagen das nächste Problem.
Fahre im Stadtverkehr gucke auf meinen Tacho, da leuchtet die ABS Lampe ( toll so kurz vorm TÜV und nach bestelltem Bremssatz )
Kurz dadrauf nahm mein Audi nurnoch wenig Gas an, so als ob bei nem Diesel der Turbo kaputt ist, meine Motorkontrolllampe blinkte und das Radio ging aus.
Bergauf im ersten kam ich der 15 km/h ziemlich nahe.
Plötzlich lautes Limapfeifen aus den hinteren Boxen alle Lampen wieder aus und der Audi maschierte, als wäre nichts gewesen.
Heute hab ich die ABS lampe wieder leuchten sehen, hab darauf bei 50 den zweiten Gang reinspringen lassen und da war sie dann wieder aus.
Mein jetziger Plan sieht wie folgt aus:
- Mit dem Multimeter zwischen Batterie und Polklemme messen und nach und nach die Sicherungen rausnehmen, gucken was passiert.
- Zu ner Werkstadt fahren und bitte bitte machen, das die mein Auto mal an das Auslesegerät hängen xD
- Auf Hilfe aus dem Forum warten
MfG Robin