elektrische Fensterheber nachrüsten - Fragen

  • Hey,


    ich habe heute Abend einen Avant bekommen bis morgen Abend, bei dem ich die Fensterheber ausbauen und in meinen Einbauen kann. Nun hab ich gerade angefangen die Fahrertür auseinander zu bauen und den Türrahmen auszubauen. Nun aber mein Problem: Wie bekomme ich den Kabelbaum durch die Tür? Und wie bekomme ich den nachher in meine Tür wieder rein?
    Und wie kriege ich den Kabelbaum unterm Lenkrad da weg? Das ist alles so verworren. Wo geht denn überall ein Kabel dafür hin?


    Danke schonmal!


    Gruß,Felix

  • Mit Fingerspitzengefühl... Irgendwie sind die ja auch mal in die Tür reingekommen. Faltenbalg aufmachen, Kabelstrang reinzerren und in der ZE verfolgen. Denk an das Steuergerät und die Schalter... ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Welche Steuergeräte sind das denn? Werd ich ja sehen, wenn der ganze Kabelbaum draussen ist, oder nicht?
    Also soll ich das Kabel aus der Tür mit den Steckern da so durchziehen? Hätte ja sein können, dass die Stecker nachträglich draufgekommen sind.. okay, dann werd ich es mal probieren.. Mit ZE meinst du die Zentralelektrik unter dem Lenkrad und KI, oder?
    Geht ein Kabel von dem Kabelbaum des Fensterhebers auch in den Motorraum? Nein, oder?
    Und sind alle nötigen Stecker in meinem jetzigen Hauptkabelbaum schon dabei, um die Fensterheber anzuschliessen? Müssten ja, oder irre ich da?
    Viele Fragen, ich weiss, tut mir auch leid, aber muss das morgen alles über die Bühne bringen..

  • Das Steuergerät is halt son Doppelrelais mit irgendner 3stelligen Nr. drauf... kannste gar nich verfehlen... da is zumindest ein Ende deiner ganzen Kabel. Ansonsten hast du ja die schöne Eigenart, Fragen die du selbst gestellt hast richtig zu beantworten... ;) Dem brauch ich nix hinzuzufügen. Viel spaß


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Hallo "Dali"!


    Wenn Du an der A-Säule, da wo der Leitungsstrang in die Tür verschwindet,
    die weisse Schaumstoffabdeckung entfernst,
    bekommst Du fast n halbes Schwein durch den Gummibalg gezogen ;)
    Ich hatte mal ein Foto gemacht,
    als ich den Kabelbaum für meine Ausstellfenster vom Coupe nachgezogen hatte.
    Darauf kannst Du eigentlich ganz gut den weissen Schaumstoffkringel erkennen,
    der einseitig geschlitzt ist.
    Und auch die Stecker für die Fensterheber, die bereits aus dem Türbalg schauen.
    Benutze einen "Zugdraht" und jeden Stecker mit Gefühl einzeln durchziehen.



    Gruß,
    Lexi

  • Hey,


    danke nochmal für eure Antworten. Hat dann soweit auch alles super geklappt.. habe den ganzen kabelbaum rausgezogen und alles mögliche, was ich noch brauchte (türpappen, schalter, etc.)..



    nun hab ich dann Anfang der Woche angefangen, das ganze Zeugs bei mir reinzustricken... habe die Türrahmen samt motoren alle wieder drin, kabelbaum durchs ganze auto gezogen und verlegt und die fahrertür soweit schon wieder komplett zusammengebaut...


    nun bin ich in meinem jugendlichen leichtsinn davon ausgegangen, dass in meinem hauptkabelbaum alles dafür vorhanden ist, was ich an anschlüssen brauche (hatte ich gelesen..


    jetzt aber zu meinem problem (die folgenden bilder sind alle aus dem internet gefunden, um es zu verdeutlichen)... ich habe soweit ich konnte alles eingesteckt und angestöpselt und die fensterheber bleiben tot..






    den transparenten stecker am roten kabel (wird ja dauerplus sein oder sowas, zumindest strom) habe ich an einen x beliebigen 30 pin in der zentralelektrik unterm a-brett gesteckt


    den gelben stecker mit dem blau-schwarzen kabel habe ich einfach daneben gesteckt (sind kleinere pin, keine ahnung was das genau ist), weil dort schon ein stecker war, der genauso aussah bzw. ähnlich (andere kabelfarbe natürlich)...


    den weißen stecker mit dem braun gelben und blauen kabel habe ich frei gelassen bisher, weil ich dafür keine verwendung finde.. wo muss der hin und wofür ist der gut?




    dieser grüne stecker mit rot-blauem kabel dürfte mein hauptproblem sein.. aufgrund der dicke des kabels gehe ich davon aus, dass der für irgendeine spannungsversorgung gut ist.. leider finde ich unter meinem amaturenbrett kein passendes gegenstück, wo ich den reinstöpseln könnte.. wofür ist der gut und was mache ich mit ihm?



    unter dem amaturenbrett sind ja zwei masseanschlüsse.. prinzipiell ist es sicher egal, an welchen ich den für die fensterheber anschliesse, oder nicht?



    so, ich glaube den rest der kabel konnte ich anschliessen...



    tausend dank schonmal für eure hoffentlich mal wieder so hilfreichen antworten und natürlich noch mehr für eure engels-geduld.. :beer:

  • 1. Stecker Transparent, rotes Kabel= Dauerplus, kommt an Klemme 30 (Am Sicherungskasten ist eine Riesenleiste, wo viele solcher Stecker stecken, dort dazustecken.
    2.Stecker Gelb, schwarz-blaues Kabel= Kommt an den Türkontaktschalter, damit die EFH ausgehen, wenn du die Türe öffnest.
    3.Weißer Stecker, Anschluss eines Fensterhebermotors, wenn ich mich nicht Irre.
    4. Grüner Stecker= Stromversorgung der Zentralverriegelung, wenn EFH ab Werk verbaut, damit die beide nur einen Anschluss belegen, bleibt bei dir also tot.


    ich hoffe das war alles. Achja, Masse ist egal wo her. Und die Kabel sind relativ Easy zu verlegen, habe ich auch gerade erst wieder gemacht, als ich meinen Audi neu gebaut hab.


    Noch eine kleine Hilfe:


    Baue nicht die Fensterheber aus, sondern den ganzen Scheibenrahmen. Das sind 4 13er Sechskantschrauben, dann haste Platz für alle Stecker, und wenn du dir die Position merkst, musst das Fenster auch nichtmehr einstellen.

  • Sorry für die späte Antwort, war etwas im Streß.



    Also, hatte das dann alles berücksichtigt aus den netten Antworten hier und siehe da: Es geht! ;) Echt super.. danke vielmals.. ;) Auch wenn jetzt ein oder zwei Stecker immer noch über sind.. Ausserdem gehen die Fensterheber auch, wenn gar keine Zündung an ist geschweige denn der Schlüßel im Schloss ist. Ist das normal?



    @ Kleinheribert:
    Wollte erst die Türrahmen übernehmen, musste dann leider feststellen, dass die Türrahmen vom Avant doch ein bisschen anders sind wie die von der Limo. War echt ärgerlich, weil ich schon fast fertig war.. :/

  • Hallo,


    ich habe das gleiche Problem bei mir und finde auch keinen Stecker für den weißen Stecker. Dieser hat wohl etwas mit dem Türkontaktschalter zu tun, aber ich finde einfach nichts... habe zwar einen 3 poligen schwarzen Stecker gefunden bei dem ein Kabel Durchgang zum Türkontaktschalter hat, aber da kommt wohl die ZV rein.


    Außerdem kann ich auch nachdem der Schlüssel abgezogen wurde noch die Fensterheber bedienen oO weiß nur nicht wie lange.

  • Außerdem kann ich auch nachdem der Schlüssel abgezogen wurde noch die Fensterheber bedienen oO weiß nur nicht wie lange.

    Ich hab auch bei meinem alten auf elektrische spiegel/fensterheber umgebaut. Hast nen Bild von dem Stecker ?
    Das die Fensterheber noch zu bedienen sind kommt von der Nachlaufautomatik.
    Sollte ca. 60sek gehen nachdem die fahrertür geöffnet wurde. e-Schiebedach geht auch darüber.

  • Habs mal kopiert aus meinem anderen Thread:


    Hallo,


    versuche gerade in meinem "neuen" Audi Coupe Typ89 Ez 11/88 elektr. Fensterheber von einem 94er Coupe nachzurüsten.


    Also den gelben Stecker habe ich jetzt an so eine gelbe Steckplatte gesteckt (weiß nicht ob das stimmt), jetzt geht zumindest die Fahrautomatik nach unten, nach oben gehts noch nicht:


    http://db91.de/audicoupe/audi9.JPG



    Auf dem nächsten Bild sind noch die 2 anderen Stecker:
    - Grüner Stecker?
    - Weißer Stecker?
    Masse ist mir klar.


    http://db91.de/audicoupe/audi10.JPG


    ---------


    Habe jetzt mal ein paar Kabel durchgetestet und anscheinend soll folgender Stecker ja für den Türkontaktschalter sein, richtig oder falsch?
    http://db91.de/audicoupe/audi11.JPG


    Und jetzt habe ich mal am Fahrzeug geschaut und folgender Stecker hat mit dem Türkontaktschalter an der Fahrerseite Durchgang: (linkes Kabel)
    http://db91.de/audicoupe/audi12.JPG


    Die Fensterheber stammen ja aus einem 94er Coupe und ich habe ja ein Coupe von 11/88, gabs dort diesen Stecker noch nicht ? Hat denn keiner von euch so einen Umbau gemacht?


    ---------


    Ich wollte auch eine Zentralverriegelung einbauen (liegt auch schon im Keller) und da hat es einen grünen Stecker mit 2 Pin und einen Schwarzen mit 3 Pin, bei dem nur 1 belegt ist. Kann es sein, dass ich die vom weißen Stecker (elektr. Fensterheber) auspinnen muss und bei dem schwarzen Stecker (Zentralverriegelung) einpinnen muss? Anscheinend benutzen ja beide den Türkontaktschalter. Aber den grünen Stecker konnte ich auch noch nicht finden am Auto.

  • Also son Gelben dinges hab ich nicht gehabt, aber sowas in der Art, sollte richtig sein. ( War Zündungsplus )


    Also son weißen Stecker musste ich auch verbauen. (sah bei mir aber genau so aus wie der grüne! )
    Das der für den Türkontakt ist, ist schonmal richtig.
    Hatte bei mir aber ein gelbes und braunes Kabel.
    Musste man einfach schauen, gab so einen Stecker schon bei mir, und dann einfach da mit dran machen. (habs gelötet)
    Genau so mit dem grünen, der ist für die Nachlaufautomatik, den gabs bei mir auch schon vom e.-Schiebedach. (auch wieder dran gelötet)

  • Also ich kann dir den Stromlaufplan gerne mal einscannen und morgen schau ich mal nach, hab den kabellbaum hier liegen^^

    Das wäre natürlich super, ist zwar von einem Coupe aber anscheinend sind die Fensterheber und ZV Kabelbäume überall gleich nur am Fahrzeug gibts evtl. Unterschiede.

  • Guten Morgen,


    habe jetzt einen Schaltplan vom B4 im Internet gefunden und dort ist der Stecker drauf, aber nur mit einem Kabel?


    http://db91.de/audicoupe/audi13.jpg


    Frage 1: Für was ist das blaue Kabel dann zuständig?


    Frage 2: Was bedeutet Q10? Ist das an einem Relais? Da ich noch die ZV einbauen möchte, könnte das evtl. noch eine Rolle spielen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!