hat er doch geschrieben
!= ist nerddeutsch für "ist nicht gleich"
hat er doch geschrieben
!= ist nerddeutsch für "ist nicht gleich"
oh bitte.. hört mit diesem schwachsinnigen bizfinformation-Mist auf..
Wenn Webseiten auch nur die Hälfte von dem Wert wären was dieses Ding da berechnet würde ich im Alltag Ferrari statt Audi fahren und selber schrauben höchstens noch an meinem Jaguar..
Ich schätze mal es sind ein paar Tausender über den Tisch gewandert, wenn überhaupt. meckis wurde ja nicht von google oder Apple aufgekauft..
ja, ich war zunächst auch der Meinung das vor allem die Stammuser anfangs zuviel Wind um nichts gemacht haben. Aber bei den Entwicklungen die folgten (Moderatorenteam entlassen, inkompetente Moderatoren wochenlang gewähren lassen, ständige Löscherei unliebsamer Threads) lagen die Leute leider nicht so falsch.
Ich für meinen Teil halte mich aus der Sache raus, bin aber auch zu den audidrivers gewechselt.
Hier noch der Link zum fahrbahren Untersatz eines der Admins:
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…os/topic.asp?TOPIC_ID=541
Hier prallen halt einfach Welten aufeinander - das das nicht ohne Komplikationen abläuft kann man sich ja schon fast denken
Sag mal, der Untergang mecki zieht sich doch schon seit Wochen hin..
Mecki hatte ja schon lang keinen Bock mehr was er immer wieder in Beiträgen durchblicken lies.
Sehr unerwartet wurde das Forum dann an die Betreiber des BMW-Syndikats verkauft (die nebenbei noch andere tolle Websachen machen wie Online-Kreditvermittlung, billig-Tuning verkaufen etc. etc.) für eine nicht näher bekannte Summe.
Dann gabs am Anfang ein bißchen Qnatsch wg. passt halt nicht BMW-Prolltuner (muss mal den Link zu dem BMW von dem einen Admin suche - der Wahnsinn) gegen ernsthaften 5-Zylinder-Turbo-Tuner, eklige grüne Hover-Werbung in den Postings, etc - die ersten sind zu Audidrivers abgewandert
Schließlich wurden die alten Moderatoren allesamt (!) ohne Ankündigung entlassen. -> Weitere Abwanderung
Danach wurde ein sehr "kompetenter" Moderator namens svenB4 ernannt. Mit und wegem ihm gabs dann nochmal richtig Qnatsch.. Kritische Beiträge (auch "seriöse") wurden massiv gelöscht (auch durch die neuen Admins)
Ca. eine Woche nachdem dieser Moderator im Forum gewütet hat sind gefühlte 80% der Stammuser zu Audidrivers abgewandert.
Das offtopic-Forum bestand zu 90% aus "Man sieht sich drüben" "ich hau auch ab" "machs gut" "schöne Zeit gewesen, man sieht sich woanders", ...
Nun gibts ein neues tolles Design und ich denke auch von den restl. 20% Stammusern kommen jetzt noch 10% nach und 10 bleiben halt dort.
Mit dem Wechsel aufs neue Forum sind auch die 100te (!!) Abschiedsbeiträge verschwunden. Auch neue Abschiedsbeiträge die im Moment eröffnet werden sind kurze Zeit später wieder gelöscht. Zu den Audidrivers zu verlinken ist verboten (zur 80er Scene praktisch auch - siehe neue Nutzungsbedingungen)
Alles in allem dürften innerhalb nicht mal 4 Wochen 90% der mecki-Stammuser zu Audidrivers übergesiedelt haben. Man sollte es nciht für möglich halten, aber ein Forum das über viele viele Jahre stabil lief wurde tatsächlich innerhalb eines Monats praktisch zugrunde gerichtet.
Ist aber nicht so schlimm, da wie gesagt fast alle bei den audidrivers sind, ein kleiner Teil in die entsprechenden Spezialforen (Typ44, Auditurbo, etc.) und der Rest der noch dort ist- naja mei..
Schaut euch nur mal das Niveau in der Technikabteilung dort an..
--
Ach ja, die FAQ gibts noch und die "alte" FAQ wurde von mehreren Leute lokal gesichert, ich hab mir auch rechtzeitig ne Kopie gezogen. Hatte mir auch ne Kopie des Albums gezogen, aber leider zu spät gemerkt das die nicht richtig funktioniert. Von daher hoffe ich das dies nochmal wieder kommt, bisher wurde es nicht übernommen.
Der Freundliche gilt übrigens in anderen Foren ebenso für den Hersteller - in einem Citroen-Forum wäre der Freundliche also der Citroen-Händler.
Btw. wahrsceinlich kostet das Pedal inzw. 40 Euro. Zum letzten Jahreswechsel wurde einfach mal alles pauschal teurer und zwar richtig. Hat mal jmd bei VW geguckt? Wahrscheinlich kostet das gleiche Pedal dort 15 Euro..
Hey J-R: ich hoffe dein Blutdruck ist wieder unter - und persönlich nehme ich die ein oder andere Äußerung auch nicht, oder sollte ich ?
Meinem Blutdruck gehts prächtig - war ja zu dem Zeitpunkt nicht auf der Autobahn :wink: Und.. Nein natürlich solltest du hier keine Äußerungen persönlich nehmen. Weder kenn ich dich, noch habe ich mit meinem Posting überhaupt dich angesprochen sondern vielmehr meine (generelle & persönliche) Meinung über die in meinen Augen falschen Prioritäten bei den Kontrollen der Polizei wiedergegeben.
Zitat
... wenn du auf der BAB auf Grund einer Vollsperrung angehalten wirst ..
Ich glaube, das hast du falsch verstanden. Der Mittlere Ring ist keine Autobahn sondern eine mehrspurige normale Straße die einmal "als Ring" innerorts um München geht, Tempo 50 bis 60.
Zitat
Und das mit dem TÜV erzähl bitte keinem. In deinem Interesse. Viel falscher geht nämlich nicht.
Dass würde ich aber gerne nochmal genauer wissen. Warum sollte das falsch sein?
Zitat
Im übrigen muß ich jetzt mal die Bayern wirklich positiv erwähnen. Die sind in der Lage mit mehreren Zivilautos die gängigsten BAB zu kontrollieren. So viele haben wir in NRW nicht. Und die sorgen wirklich für Ordnung weil sie nur die "großen" Fische abhangen. Gruß ins schöne Bayern
Den Eindruck habe ich leider nicht.
In meinen Augen hat die Polizei beim Thema "Mittelspurschleicher & Rechtsfahrgebot" die Flinte ins Korn geworfen. Die Zustände sind einfach dermassen katastrophal..
Joa, dem kann ich nur zustimmen.
In und um München gibt es soviele Mittelspurschleicher, da kriegste echt die Krätze.. Insb. die A9 - 4 spurig - rechte Spur frei. Da schleichen sie sogar auf der dritten Spur.
Ich bin auch dafür das das Rechtsüberholverbot aufgehoben wird, bei Beibehaltung des Rechtsfahrgebots. In der Stadt muss ich doch auch gucken ob was rechts neben mir ist, insb. wenn dann mal wieder irgendw. Spuren urplötzlich aufhören. Da ist das doch auf der Autobahn noch leichter da man ewig Zeit hat..
Auf ner 2-spurigen Landstraße darf doch auch rechts überholt werden wenn beide Spuren durch Fahrbahnmarkierungen getrennt sind. Dort hab ich noch NIE jmd. links schleichen sehen!
Ich bin notorischer Rechtsfahren und könnte immer wieder kotzen. Man kommt von hinten gemützlich mit irg. zw. 110 und 130 angecruist, darf dann über 2 Spuren wechseln und über 2 Spuren zürück. So gehts mir tagein/tagaus. Und dann muss ich obwohl ich nichtmal Richtgeschwindigkeit fahr auf die linke Spur von 3en.. Gut, als Mann weiß ich das man Spiegel für was anderes benutzen kann und es passiert ja nichts - aber ich fühl mich jedesmal genötigt. Etc. Unfallursache wie oben schon beschrieben.
Ein entspanntes rechtsfahren auf deutsch. Autobahnen mit ~120 ist NICHT möglich! Stressfreier ist 180 auf der linken oder mit 100 den LKWs hinterher. Unglaublich oder?
Und was wird von der Polizei gemacht? Ich werd am mittl. Ring aufgehalten (Vollsperrung!) und ich soll Verbandskasten und Warndreieck vorlegen. Hallo? In meinen Augen eine reine Schikane - das ist der JOB DES TÜV!!
Fahrt lieber auf die Autobahn und tut was sinnvolles!!
Und davon das jetzt jeder jeden anzeigen soll halte ich ja mal gar nichts. Das kanns ja wohl nicht sein. Wir leben eh schon in einem Denunziantenstaat, muss das jetzt noch schlimmer werden?
naja, hätte Audi den A2 weitergebaut, so hätten sie sich vor Bestellungen nicht retten können als das Benzin richtig teuer wurde..
wie auch immer..
Warum Wankelmotor? Hat der irgendwelche Vorteile? Größe z.B? Wenn jemand einen Wankelmotor verbaut dann doch eigentlich nur noch Mazda, die haben durch den RX8 wenigstens noch etwas Erfahrung in der Serienproduktion/-betrieb damit. Audi und Wankelmotor ist doch imho schon Jahrzehnte her..
Mit Sparsamkeit oder Zuverlässigkeit konnte doch ein Wankelmotor nie glänzen!??
Ein kleiner 2-Zylinder Diesel sollte eigentlich genügen, den die Batterie wirkt ja als Puffer wenn (kurz) höhere Leistungen benötigt werden.
[...] durch deinen Heizungswärmetauscher fließt immer Wasser. [...]
Hä? Ist das wirklich so? Warum muss man dann zum Kühlerkreislauf-entlüften unbedingt die Heizung voll aufdrehen? Das wäre doch dann egal..
Also gehen wir jetzt ins Museum oder nicht?
Ich hab echt keinen Peil mehr was jetzt gemacht werden soll..
kannst du den genauen Treffensort nochmal als google-maps-Link posten? Idealerweise auch gleich noch den Platz wo's dann hingeht für die Zuspätkommer..
Also mir ist jetzt nichts aufgefallen.. finde ist alles wie immer. Aber vielleicht bin ich auch durch die Themen bei meckis so abgehärtet, das mir das bißchen rumgezicke hier wie Friede Freude & Eierkuchen vorkommt.
und wieso hast du mit der abnehmbaren mehr als mit der starren AHK?? normal ist es doch anders rum.. oder liegts am "vom Werk verbaut"?
Mein kleiner 1.8S darf nur 1200 bzw. 1300 bis 10% ziehen.. *seufz*
Alles anzeigenhat der PM sowas wie ein Ölrückhalteventil drinnen?
Vielleicht is das nicht mehr ganz dicht und die Ölkanäle laufen leer wodurch die Pumpe länger braucht bis sie druck macht..
evtl ist auch nur der Öldruckschalter etwas erlahmt ...
Was hast du denn geraucht?
Dieses Thema ist fast 2 Jahre alt!!
Also... versteht mich hier eigentlich jemand?
Ja, aber der Benzinverlust ist eine Sache und vermutlich auch an dem krassen Verbrauch schuld den er da in seiner Sig hat. Natürlich sollte er den so schnell wie möglich beheben.
Aber trotzdem hat er ja noch das Problem mit dem entlüften!
Ich glaube auch nicht das das schlechte anspringen etwas mit dem Benzinfilter zu tun hat. Zumindest wenn der Wagen sonst normal läuft..
Aber erstmal die Luft ausm System kriegen und den Benzinfilter abdichten sprich austauschen und dann weitergucken.
das mit dem korrekten entlüften beim PM tät mich auch interessieren da ich meine Kühlflüssigkeit gerne mal erneuern würde..
im Etzold steht dazu auch nichts weiter drin außer auffüllen und das der Heizungsregler voll offen sein muss.. eine Entlüfterschraube scheints beim 4-Zylinder ja nicht zu geben?
Gibts da sonst was was man öffnen sollte um die Luft ausm System rauszubekommen??
Edit:
ach ja, @TE: offtopic: Bei deinem Verbrauch fährst du entweder nur oberhalt 5000Umdrehungen oder bei deinem Motor ist einiges im Argen. Ich fahr meinen mit 6.5 Liter wenn ichs gelassen angeh und nicht mal in der Stadt komm ich über 8 Liter.. Mehr als 9 schaff ich nur mit m Planenanhänger hinten dran.
Radlager hinten ist deutlich günstiger als vorne. Würde es ggf gleich mitmachen lassen, dann haste die auch ausgeschlossen & lagertechnisch für die nächste Zeit Ruhe (Markenlager sollten mind. 50 kkm, eher 100kkm halten).
Lass dir n mal n Preis von deiner Werkstatt machen, um die 100 Euro inkl. Material würde ich in ner freien Werkstatt als Richwert ansetzen.
Ansonsten dringend Spur einstellen lassen!
Danach kann man dann weiterschauen falls es noch da ist.
ich glaub du hast ein etwas verzerrtes Bild von so einem Treffen.. Pokale gibts bei uns nicht.
meine Treffensvorbereitung: tanken wenn nötig. das wars.
Gut, für Ingolstadt wirds ein bißchen aufwendiger: Grill & Kohle einpacken, Grillzeug nicht vergessen.
naja, wer nicht lesen kann hat halt pech gehabt. Aber wenn ich mir die Bewertungen anschaue ist eh jeder selber Schuld wenn er bei so einem Typen was kauft und Geld überweist..
hehe - und ich dachte schon ich bin der einzige mit Sonnenbrand..