Beiträge von Audicoupe86

    Hallo lQrd,


    ich nehme an du hast den ABK-Motor..
    Die Bremsschläuche mit der Nummer 893 611 707 sind für die Position 9. im Bild..
    Der andere Bremsschlauch (Pos. 10) hat die Nummer 893 611 775 A..



    Die Bremsschläuche mit der Nummer 8A0 611 775 D sind für die Bremssattelgehäuse an der Hinterachse..


    Hoffe ich konnte dir helfen..
    Gruß
    Maik

    Hallo B3 16V-ler ,


    Habe mal nach deinen Teilen geschaut..


    -getriebelager
    893 399 151 J 35,00€
    431 399 151 D 19,90€
    -vordere/hintere lager des aggragatträgers
    893 199 415 9,10€
    893 199 419 9,10€
    893 199 382 G 17,50€
    893 199 381 B 20,50€
    -äußere/innere achsmanschette für antriebswelle (links+rechts)
    443 498 201 B 21,00€
    893 498 203 A 21,00€
    -schrauben für die bremssattelhalter
    N 907 085 02 1,60€
    -zentralschraube für die antriebswelle (links+rechts)
    4B0 407 643 4,20€


    müsstest nochmal schauen was du von den Lagern brauchst, da ich erstmal nur rausgesucht habe.. :search:
    Preise beziehen sich pro Stück!! Sind aber nicht mehr aktuell (Programmbezogen :whistling: )..


    Wenn du noch Fragen hast einfach melden.. :D


    Gruß Maik

    Hallo,


    Habe das selbe Problem.. Stehbolzen packt micht mehr im Vergaser.. Denke, dass die Idee mit dem Flüssigmetall garnicht so schlecht ist..
    Hat jemand schon Erfahrung damit??
    Werde es, wenn das Wetter besser ist mal ausprobieren..

    Hi,


    habe selbst H&R Federn und org. B3 Stoßdämpfer vorne & hinten verbaut.. Laut Tüv'ler, der mir die Federn eingetragen hat sollte das mit dem H-Kennzeichen eine Ermessenssache sein .. Wäre also am einfachsten zum Tüv'ler des Vertrauens zu fahren und zu fragen, was er davon hält..


    Gruß
    Maik

    Hi,


    kann dem nur zustimmen.. 4 Zylinder Typ 81 haben 4x100.. Stoßdämpfer kannst auch einfach aus dem B3 Coupe nehmen..
    sind vorne die "Stoßdämpferpatronen" und hinten komplett.. habe diese mit H&R Federn kombiniert..
    ist echt gut für den Alltag.. (könnte aber etwas tiefer sein.. :whistling: )
    Felgen kannst eig alles mit 4x100 nehmen.. musst nur eintragen lassen.. 15" und 16" sollten da keine Probleme bereiten..


    Gruß Maik

    Ich werde das auch machen.. Ich kauf mir ein Quattro (TYP85 :thumbup: ), bau den auf 20vT um, und den Rest lass ich durch die machen..


    Günstiger gehts doch nicht.. Teile musst du so oder so bezahlen und Lohn bekommen die ja zumindest nich vom Besitzer.. :D

    Ein neuer "Quattro" ohne elektronische helferlein (bis auf ABS), wäre wirklich mal interessant.. AAAber wer würde den denn kaufen??
    Heute hör ich mir an:"Wie, du hast keine Servo??? :hmm: "
    Aber das es sich (bei fahrt) nicht groß unterscheidet und sogar das gefühl für den Untergrund verstärkt will keiner wahr haben..
    Find es ja immer lustig, wenn die möchtegern Raser mit Vollgas durch die Kurve brettern und meinen sie könnten fahren..
    Mach mal das ESP usw.. aus, was meint ihr was passiert.. :dash: :blackeye:

    Hatte letztes jahr auch probleme mit dem Tüv..
    Der "nette" :ill: Herr meinte, ich müsse mir Unterlagen für die Rad/Felgen Kombination für mein Coupe besorgen.. :dash:
    Damit war aber auch Schluss mit dem Gespräch.. es sei nämlich nicht seine Aufgabe zu schauen ob es soetwas schonmal gab & eine Einzelabnahme ist ohne Unterlagen auch nicht möglich..?? ?(
    Volliger Schwachsinn..
    Habe in der Werkstatt meines Vertrauens ohne Probleme meine Felgen, Spurplatten und H&R Federn eingetragen bekommen und soweit ich mich erinnern kann sogar knappe 120€ gezahlt!!

    Sorry das ich den alten Block nochmal wiederbelebe..


    Habe jedoch leider das gleiche problem.. Bei meinem 86' Coupe funktionieren die Nebler auch nur wenn das Standlicht an ist.. :dash:
    Habe das Relais überprüft und konnte keinen Fehler feststellen..
    Hat jemand einen Ansatz, woran es liegen könnte?? (Nebler waren org. verbaut)


    Gruß aus Bochum