Und nun steckt du den Prcbilligschrott lange genug auf den vorbestimmten Ort.
Dann kommt der Tag, an dem DU eine neues Diagnosetool kaufen kannst.
Dann schaust du richtig dumm aus der Wäsche.
Mein "richtiges" 2x2 Kabel hat eine metallene Klammer.
Da kann man nichts falsch anklemmen.
Wie gesagt, +- vertauschen ist absolut keine gute Idee.
Mache aber deine Erfahrungen.
Ggf. mal folgende Vorgehensweise:
Alle Fehler löschen und dann mal fahren.
Welche Fehler sind reproduzierbar.
Wenn der Klopfsensor noch orginal ist, tauschen.
Zzp mal "richtig" einstellen.
Gerade beim ABK geht das "speziell".
Ggf. wurde im Leerlauf geblitzt.
Ich vermute zwar keinen Zusammenhang, aber auch hier habe ich schon fehler gemacht.
Dann habe ich nicht von Lecksuche gelesen.
Auch hier ist alles möglich.
Unser war im Bereich um den Luftfilter voller Lecks in der Unterdruckanlage.
Danach waren alle Löcher beim Gasgeben weg...
Beim ABK immer bedenken, dass er voll auf der Gassonde hängt.
D.h. liefert diese "Blödsinn", regelt das Steuergerät auf den "Blödsinn".
Mein ABK hatte 13 Vol % CO, bei Rehbrauner Verbrennung.
Neue Sonde, alles war in Ordnung.
Die Sonde wurde zwar teilweise vom Steuergerät als defekt erkannt.
Ich war aber schlauer, dachte ich zumindest....
Und bei der Summe an Fehlern auch mal die Masspunkte begutachten.
Keine Ahnung ob der ABK hier Probleme hat.
Messe einfach mal die Spannung vom Massekabel über den Kontakt zur Masse (klar was ich meine?????).
Es muss 0 Volt sein....,
Frohe Suche am ABK...