Hallo ich suche jemand der mir meinen Waermetauscher im Audi 80 B4 günstig wechselt
-
-
Was ist bei dir günstig?
Hier wird gern 10-12 Std. Arbeitszeit in den Raum gestellt.
Außerdem müssen/sollten die Klappen beklebt werden bei der Gelegenheit.
Und bei Bezahlung günstig frage ich nicht mal nach der PLZ!
-
Wäre dann die Frage was man dafür bekommt und woher du kommst
-
Geht mal von einem Volumen an Arbeitsendgeld von 1.000€ aus, wenn das eine freie Werkstatt machen würde......
-
da ihr alle so viel Geld verdient habt ihr es ja nicht nötig auf so eine Arbeit . Ich weiß das es viel Zeit kostet in der Fachwerkstatt bei Audi nehmen die 110 Euro . Aber seit ihr denn alle Meister. die 50 Euro die Stunde verdienen.
-
Wir können nicht sagen ob wir helfen können wenn wir nicht wissen wo die Person herkommt. Da keiner von uns sich extra auf eine 300km Reise begibt für jemand den wir nicht kennen. Oder umgekehrt es dem Themensteller zumuten so viel zu fahren und dann noch ne Schlafmöglichkeit zu organisieren. Weil Wärmetauscher und Klappen bekleben in 1 Tag ist meiner Meinung nach als Privatschrauber umöglich.
Und ich bin HeizungSanitärler von Beruf und wenn ich etwas Nachbarschafthilfemässig für jemanden mache stehn da auch 30pro Stunde im Raum
Deshalb versuchen wir zum selberschrauben zu animieren.
-
hallo ich kommen aus der Nähe von 36341 Alsfeld
-
Und 30 Euro pro Stunde sind OK
-
Das hat doch nicht damit zu tun, dass hier alle im Geld schwimmen.
Da schreibt der Fachmann katze56633 >10-12 Std< ... a30€ wären 360 €..... ob sich dafür jemand diese Arbeit antut?
Nun kommt hinzu, dass keiner dein Auto kennt. Airbag? Einer oder schon zwei? Klimaanlage?
Das sind so Dinge, die die Arbeit nicht einfacher machen.
Dennoch, viel Glück bei der Suche... (ist echt ernst gemeint)
PS: Ich bin raus, auf Grund der räumlichen Entfernung. Ich hatte mal einen Kumpel in Hersfeld >war immer ne echte Reise<
-
Hallo ist schon traurig in dem Forum bei so vielen Teilnehmern keinen zu finden der sich etwas verdienen möchte .
-
Sooo, da sich auch mit dem neuen Schlauch nix getan hat werde ich am Mittwoch mal die Klappen alle neu abdichten und bekleben, die bowdenzpge neu einhängen und nochmal einen nagelneuen WT einbauen. Dann ist aber auch mal langsam gut.
Wird er dann immer noch nicht warm mache ich mir ein Lagerfeuer im Auto an
-
Die 10-12h sind realistisch, ich spreche aus Erfahrung, wurde bei meinem ehemaligen B3 gemacht (versierter, langjähriger Hobbyschrauber, ich war nur das motivierte Helferlein)... es war eine Mordsarbeit, da ist mindestens ein kompletter Tag bis 1,5 Tage weg und hinterher ist man total erledigt... aber es ist echt toll, wenn nach einem Winter Frostbeulen plötzlich im darauf folgenden Herbst die Heizung geht
-
Die 10-12h sind realistisch, ich spreche aus Erfahrung, wurde bei meinem ehemaligen B3 gemacht (versierter, langjähriger Hobbyschrauber, ich war nur das motivierte Helferlein)... es war eine Mordsarbeit, da ist mindestens ein kompletter Tag bis 1,5 Tage weg und hinterher ist man total erledigt... aber es ist echt toll, wenn nach einem Winter Frostbeulen plötzlich im darauf folgenden Herbst die Heizung geht
Also ich habe jetzt beide Male so ca 8 Stunden gebraucht dann war alles zusammen, nur noch entlüften
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!