Hallo,
wie im Vorstellungbeitrag geschrieben habe ich meinen 32B-Syncro auf S2-Technik umgebaut. Momentan bin ich bei der Elektrik und dem Tacho.
Zu letzterem habe ich einige Fragen, die mir durch die Forensuche nicht ganz beantwortet wurden.
Erstmal zur Ausgangsbasis:
Das Tacho bzw. die Instrumente habe ich aus dem S2-Tacho übernommen und baue ich momentan in das Gehäuse des 32B-Tachos ein. Die momentane Bereifung ist 215/40 R17. Diese Reifen muss ich Aufgrund der Freigängigkeit im Radhaus ohne Bearbeitung der Radhäuser nehmen und die Felgengröße wegen der Bremsanlage an der Vorderachse.
Laut Reifenrechner ist der Abrollumfang 4,4% kleiner und es würde eine Tachoabweichung von +4,7% vorliegen. Also bei gefahrenen 100km/h würden 104,7km/h angezeigt. Grundlage sind die 205/55 R16 des S2. Nun konnte ich bis jetzt noch keine Proberunde drehen. Da die meisten Tachos ab Werk auch eine Abweichung haben und 7% nicht überschreiten dürfen werde ich wohl insgesamt über diesen 7% liegen.
In einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass das Tacho über den Wiederstand im Geschwindigkeitsgeber angepasst wird. Der Geschwindigkeitsgeber gibt dann ein aufbereitetes Signal an den BC usw.
Hat dies auch einen Einfluss auf den Kilometerzähler?
Gibt es eventuell einen anderen Geber fürs das Getriebe, mit dem ich den Umbau des Widerstandes umgehen kann?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Richard