Guten Tag lieber Gast, um »Audi 80 Scene - Forum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 150/172/133 PS ABC/AAH/NG
Baujahr: 1992 und 2x 1993
Danksagungen: 530
Zitat
Das Einzige was mir noch aufgefallen ist, ist dass er seit dem letzten
Werkstattbesuch schlechter anspringt (leiert so 2 Sekunden bevor er
kommt) und in der ersten Minute nach dem Start läuft er ganz schön
unruhig so dass ich ihn am Gas halten muss damit er halbwegs rund läuft.
Nach 1 Minute ist alles gut. Letztes Jahr war das überhaupt nicht da
sprang er sofort an und lief auch perfekt.
Ich erwähne das nur weil es möglicherweise doch auf eine Undichtigkeit
hindeuten könnte aber das kann ich nicht einschätzen dafür fehlt mir die
Erfahrung.
Das Einzige was mir noch aufgefallen ist, ist dass er seit dem letzten Werkstattbesuch schlechter anspringt
Das ist eine gute Idee. Werde ich morgen ausprobieren.Da könntest du mal das Benzinpumpenrelais überbrücken und vorab die Pumpe laufen lassen. Dann starten. Ändert sich was?
Die Glaskugel sagt mir, dass dein Benzindruck eine Minute braucht bis er den Design Wert erreicht hat.
Hauptgrund war dass das Getriebe getauscht werden sollte welches kaputt war und Nebensache dass ich mir einen 100 Zellen Kat gewünscht hatte.Wegen was war er denn in der Werkstatt? Wo wurde denn rumgebastelt?
Benutzerinformationen überspringen
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 150/172/133 PS ABC/AAH/NG
Baujahr: 1992 und 2x 1993
Danksagungen: 530
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cornholio« (25. Januar 2023, 20:40)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Beruf: Anlagemechaniker
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 85/116
Baujahr: 1993
Danksagungen: 18
Benutzerinformationen überspringen
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 150/172/133 PS ABC/AAH/NG
Baujahr: 1992 und 2x 1993
Danksagungen: 530
Zitat
Wenn du den gang raus nimmst um rollen zu lassen verbraucht er doch mehr weil er Leerlauf halten muss??
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 32756 Detmold
Beruf: Qualitätsingenieur Automotive
Modell: Audi Cabrio
Leistung: 98kW, 133 PS
Baujahr: 1992
Danksagungen: 571
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Katzenreh (26.01.2023)
Durch den wegfall der Schubabschaltung. Das hatte ich vermutet aber ich war mir nicht sicher.Wenn du den gang raus nimmst um rollen zu lassen verbraucht er doch mehr weil er Leerlauf halten muss??
Eigentlich sehe ich das genau so. Was man nicht alles für einen Unsinn tut wenn man verzweifelt ist.Das sind aber wirklich Spielereien für meine Begriffe.
Verzeihung aber das musst du mir erklären?Teste doch mal den Bremskraftverstärker. Dein erster Beitrag: In der ersten MInute ..... vielleicht stimmt dann erst der Unterdruck.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Magdeburg
Beruf: Dr.-Ing. Elektrotechnik
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 115/133 PS ABK/NG
Baujahr: 93/92
Danksagungen: 18
Blieb ohne Effekt.Da könntest du mal das Benzinpumpenrelais überbrücken und vorab die Pumpe laufen lassen. Dann starten. Ändert sich was?