Glas ist und bleibt eine Kristallstruktur.
Und der kleinste Fehler im Kristall, und es sieht urplötzlich aus wie auf deinem Foto.
Nur zur Info: Glas ist amorph und hat keine Kistrallstruktur. Das Mineral Quarz (SiO2) hat eine Kristallstruktur und verliert diese, wenn es zu Glas mit anderen Zuschlägen zusammengeschmolzen wird. Glas setzt sich komplett aus "Fehlern" zusammen. Darum bricht Glas auch nicht an einer Kristallfläche sondern an den Fehlern und die sind überall.
Sorry, da musste ich kurz sülzen...
Zum Thema: Der arme 100er...und dann noch als Avant.
Ist beim Nachbarn passiert, als er seinen Opel damals mit warmen Wasser eineisen wollte und einem Bekannten. Beim Bekannten hatte der 850er mal einen Heckschaden und war an der Heckklappe verspannt. Da ist auch einfach so die Scheibe beim Temperaturwechsel (Winter draußen-Garage) geplatzt.
Sieht hier auch eher nach einem Spannungsbruch aus, da die Scheibe komplett entlang des Rahmens gerissen ist.
Hatte der Wagen mal einen Unfall?