Guten Tag lieber Gast, um »Audi 80 Scene - Forum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Melle
Beruf: Werkzeugmechaniker
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 98 kw / 133PS
Baujahr: 1993
Aktuelle Marktplatzeinträge: 2
Danksagungen: 121
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 32756 Detmold
Beruf: Qualitätsingenieur Automotive
Modell: Audi Cabrio
Leistung: 98kW, 133 PS
Baujahr: 1992
Danksagungen: 498
Das sind nicht mehr originale Lautsprecher.Nunja ein Klangwunder ist das alte System eh nicht, kommt denn überall Ton raus? (ohr dran halten ggf)
Oft machen die Hochtöner hinten gar nichts, klingt dann natürlich wie hingekotzt....
Was für Kabel hast du denn am Auto dran? Chinch? seh ich nämlich auf deinen Bildern nicht,
Bei meinem A4 B5 war das Teilaktiv damals auch drin, habe da aber noch ein extra Kabel anpinnen müssen an den Adapter, (Glaube das war Masse oder Zündplus) in den werden dann auch eigentlich alle drei Stecker vom Auto gesteckt und dannauf die 2 ISO Stecker vom Radio Adaptiert.
Mir ist aufgefallen, dass der iso b gar nicht angeschlossen ist, also quasi der "Adapter" dran ist aber der nicht weiter gehtSchau bitte beim Punkt 11 und vergleiche die Farben mit Deinem Stecker
https://www.audi-80-scene.de/forum/index…ad&threadID=563
Eigentlich gibt es meiner Meinung nach den Mini ISO C Stecker auf deinen Bildern nicht bei dem Baujahr 1993 der kam erst später ab MJ 1995
Folglich würde da schon etwas für das Blaupunkt Essen geändert, diese liefert vermutlich 2 unterschiedlich starke Tonsignale für Aktiv LS und non Aktiv LS
Aus meiner Sicht helfen da keine Adapter aus dem Zubehör um die originalen hinteren Lautsprecher richtig anzusteuern
Das Signal aus dem DAB Radio muss folglich für Akiv LS abgesenkt werden.
Mit den Non-aktiv LS am ISO B Anschluss ( Front) sollte es aber klappen, da kannst Du dann auch wenig falsch machen in Richtung Kurzschluss.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Melle
Beruf: Werkzeugmechaniker
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 98 kw / 133PS
Baujahr: 1993
Aktuelle Marktplatzeinträge: 2
Danksagungen: 121
Damit wirst du wohl nicht groß weiter kommmen,
Wenn da eh keine original Lautsprecher drin sind, Löte/Crimpe dir Neue Iso Stecker richtig belegt ins auto und du kannst das Radio einfach anstecken,
Wichtig wäre was für Lautsprecher hinten drin sind, wenn das normale Passiv Lautsprecher sind, wie zB Vorne dann brauchst du da keinen extra Verstärker,
Wenn du eine Endstufe zwischen schalten möchtest, kannst du das natürlich machen, dann benötigst du auch die chinch kabel, diese gehen ja dann in die Endstufe, welche das Signal vom chinch Kanal für deine Lautsprecher umwandelt/verstärkt.
sollten Aktivlautsprecher hinten drin sitzen, so benötigen diese auch ein entsprechendes Signal.
Die Info, dass dort keine Originalen LS drin sind ist auch wichtig für das ganze, Wenn da jemand schon rumgefuscht hat, wird dir auch vllt nichts anderes übrig bleiben, wie die ganzen Kabel zu verfolgen und ggf neu zu machen.
Wie gesagt, ich kenne nur die Lautsprecher von der Limousine und der hat bekanntlich hinten keine.Damit wirst du wohl nicht groß weiter kommmen,
Wenn da eh keine original Lautsprecher drin sind, Löte/Crimpe dir Neue Iso Stecker richtig belegt ins auto und du kannst das Radio einfach anstecken,
Wichtig wäre was für Lautsprecher hinten drin sind, wenn das normale Passiv Lautsprecher sind, wie zB Vorne dann brauchst du da keinen extra Verstärker,
Wenn du eine Endstufe zwischen schalten möchtest, kannst du das natürlich machen, dann benötigst du auch die chinch kabel, diese gehen ja dann in die Endstufe, welche das Signal vom chinch Kanal für deine Lautsprecher umwandelt/verstärkt.
sollten Aktivlautsprecher hinten drin sitzen, so benötigen diese auch ein entsprechendes Signal.
Die Info, dass dort keine Originalen LS drin sind ist auch wichtig für das ganze, Wenn da jemand schon rumgefuscht hat, wird dir auch vllt nichts anderes übrig bleiben, wie die ganzen Kabel zu verfolgen und ggf neu zu machen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Melle
Beruf: Werkzeugmechaniker
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 98 kw / 133PS
Baujahr: 1993
Aktuelle Marktplatzeinträge: 2
Danksagungen: 121
Bau mal die Türtafeln hinten ab und schau mal nach was da wirklich verbaut ist, Wahrscheinlich sind das 2Wege Systeme mit Frequenzweiche, wenn es nachgerüstete sind.
Dann benötigst du keine extra verstärker oder so, sondern kannst das Kabel welches in den Eingang der Weiche geht einfach an den ISO Anschluss mit den Lautsprecher kabeln anschliessen.
Dein Rundes Kabel, kann entweder das für die FM Antenne oder CD Wechsler sein, zeig doch mal den Anschluss her
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kennykeks1« (2. April 2021, 20:22)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Melle
Beruf: Werkzeugmechaniker
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 98 kw / 133PS
Baujahr: 1993
Aktuelle Marktplatzeinträge: 2
Danksagungen: 121
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MichaP (03.04.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 01587
Beruf: nu, täglich
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 101kw
Baujahr: 1991
Danksagungen: 520
Vorne sind die Mac Audio ML1007A verbaut.Mach einfach mal Fotos von deinen Lautsprechern im Auto. Wo sind denn die 6 lautsprecher verbaut? Ich vermute stark, dass Niklas recht hat und du ein 2Wege-system mit 4 dazugehörigen lautsprecherchassis hast.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kennykeks1« (3. April 2021, 10:28)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Melle
Beruf: Werkzeugmechaniker
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 98 kw / 133PS
Baujahr: 1993
Aktuelle Marktplatzeinträge: 2
Danksagungen: 121
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 01587
Beruf: nu, täglich
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 101kw
Baujahr: 1991
Danksagungen: 520
Vorne sind die Mac Audio ML1007A verbaut.Mach einfach mal Fotos von deinen Lautsprechern im Auto. Wo sind denn die 6 lautsprecher verbaut? Ich vermute stark, dass Niklas recht hat und du ein 2Wege-system mit 4 dazugehörigen lautsprecherchassis hast.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schrauberelend« (8. April 2021, 17:00)