Guten Tag lieber Gast, um »Audi 80 Scene - Forum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Wo liegt der Denkfehler ?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joerchi69 (14.02.2021)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joerchi69 (14.02.2021)
... ein Schlachter von 89 ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joerchi69 (14.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerchi69« (14. Februar 2021, 19:44)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerchi69« (19. Februar 2021, 13:34)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Detmold
Beruf: Qualitätsingenieur Automotive
Modell: Audi Cabrio
Leistung: 98kW, 133 PS
Baujahr: 1992
Danksagungen: 485
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joerchi69 (19.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Hier kannst du alles finden ...
Hier kannst du alles finden ...
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+80+90+avant/a80/1988-71/1/
Japp, danke Dir. Demnach stimmt der Pfad und die Bezeichnung Einspritzdüse 068 130 201 RX (VAG)
Evtl. gibt es dann von Bosch für das Teil eine andere Bezeichnung, die 068130201R 155 bar?
Gibt es Listen in dennen die verschiedenen Bezeichnungen für das baugleiche Teil angeführt sind ?
VG Joe rg
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Detmold
Beruf: Qualitätsingenieur Automotive
Modell: Audi Cabrio
Leistung: 98kW, 133 PS
Baujahr: 1992
Danksagungen: 485
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joerchi69 (20.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Die Düsen der Anbieter auf Ebay haben andere Endbuchstaben.. Kenne mich zuwenig aus um das Einschätzen zu können ob es trotzdem passt ?Die Düse gibt es noch, schau mal hier ob sie es ist ...
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40…130201&_sacat=0
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerchi69« (20. Februar 2021, 00:16)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joerchi69 (20.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »joerchi69« (20. Februar 2021, 23:47)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Hallo Scotty,Endbuchstaben sollten bei den Düsen kein Problem sein, solang die Bauform die gleiche ist.
Wichtig sind 155 bar Öffnungsdruck, nichts drunter und nichts drüber, sonst gibts verbrannte Kolben.
Dazu auch gleich vier neue Flammscheiben legen, wenns wirklich gekauft wird.
Die Düsen wurden auch beim VW T3/T4, Jetta 2, Golf 2 und ähnliche mit Wirbelkammermotoren verbaut.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerchi69« (21. Februar 2021, 00:59)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Detmold
Beruf: Qualitätsingenieur Automotive
Modell: Audi Cabrio
Leistung: 98kW, 133 PS
Baujahr: 1992
Danksagungen: 485
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
joerchi69 (21.02.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Hallo Lagerbernd. Ich gebe es zu, ich wollte es mir einfach machen und eine schnelle Antwort. Go oder NoGo für das Angebot Einspritzdüsen 068 130 201 E . Also lese ich es ist der Modifikationscode (oder Änderungsindex, Ausführung). Es kann nichts oder sehr viel zu bedeuten haben, wenn es da unterschiedliche Buchstaben hat, wird in Foren geschrieben. Kann austauschbar sein muss aber nicht..
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »joerchi69« (21. Februar 2021, 23:17)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerchi69« (22. Februar 2021, 23:50)
Benutzerinformationen überspringen
Beruf: Hausmeister, Offsetdrucker, Helfertätigkeiten
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 80 PS 1,6 Liter td
Baujahr: 1988
Danksagungen: 1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joerchi69« (24. Februar 2021, 22:24)
1, 1.6, 6, 80 PS, 88, B3, TD, Warmstart Problem, Warmstartproblem