Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Audi 80 Scene - Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Wat mut dat mut.
Modell: Audi 80 B4
Leistung: theoretisch 81 kW/110 PS
Baujahr: 26.03.1992
Danksagungen: 1097
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg
Beruf: Ing.
Modell: Audi 90 T89 (B3)
Leistung: 100/136
Baujahr: 1987
Danksagungen: 73
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bernardo (14.01.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Neuenstadt
Beruf: Entwicklungsingenieur Elektronik Hardware
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 98/133
Baujahr: 93
Danksagungen: 396
Ich würds genau so machen. Bevor ich da mit Helicoil oder sowas rumbastel. Finde das eine legitime Lösung.
(Ich kenne jemanden,
der hat in einer ähnlichen Situtation den Holm aufgeschnitten, die
Mutter ersetzt, und anschließend das Loch im Holm mit einen Blech
zugeschweisst. Werde ich aber definitiv nicht machen, eher geht das
Auto weg.)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bernardo (14.01.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Neuenstadt
Beruf: Entwicklungsingenieur Elektronik Hardware
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 98/133
Baujahr: 93
Danksagungen: 396
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bernardo (14.01.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Beruf: Wat mut dat mut.
Modell: Audi 80 B4
Leistung: theoretisch 81 kW/110 PS
Baujahr: 26.03.1992
Danksagungen: 1097
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Niederbayern
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 90PS (PM)
Baujahr: 1991
Danksagungen: 184
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bernardo (14.01.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Beruf: jünger Gutenbergs
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 100KW
Baujahr: 1986
Danksagungen: 57
Benutzerinformationen überspringen
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 150/172/133 PS ABC/AAH/NG
Baujahr: 1992 und 2x 1993
Danksagungen: 278
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bernardo (14.01.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Gießen
Beruf: Kfz-Meister
Modell: Audi Coupe T89
Leistung: Zu wenig Hubraum ;)
Baujahr: 1990
Danksagungen: 456
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bernardo (14.01.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 150/172/133 PS ABC/AAH/NG
Baujahr: 1992 und 2x 1993
Danksagungen: 278
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »katze56633« (2. Februar 2021, 11:26)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Andi (04.02.2021)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schrauberelend« (2. Februar 2021, 12:27)