Guten Tag lieber Gast, um »Audi 80 Scene - Forum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich erst registrieren.
Benutzen Sie bitte dafür das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grisu1965« (12. Oktober 2018, 09:54)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Modell: Audi Coupe T89
Leistung: 128 kW
Baujahr: 1993
Danksagungen: 176
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Modell: Audi Coupe T89
Leistung: 128 kW
Baujahr: 1993
Danksagungen: 176
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Modell: Audi Coupe T89
Leistung: 128 kW
Baujahr: 1993
Danksagungen: 176
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es leider einen Unterschied, zumindestens bei den Teilenummern was mit oder ohne Fahrerairbag angeht.Fahrerairbag ist ja nicht das Thema da beim Armaturenbrett es ja egal ist ob mit oder ohne Fahrerairbag. Sollte keinen Unterschied machen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bottrop
Beruf: Elektrotechniker
Modell: Audi Cabrio
Leistung: 125PS
Baujahr: EZ.2000
Danksagungen: 467
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Beruf: jünger Gutenbergs
Modell: Audi 80 T89 (B3)
Leistung: 100KW
Baujahr: 1986
Danksagungen: 33
Hallo!
Die Amaturenbretter für Fahrzeuge mit Klima
haben oberhalb mittig noch eine Öffnung für das Gitter des Temperaturfühlers.
Gruß,
Lexi
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bergisch Gladbach
Beruf: Student (ehemals Maurer)
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 133
Baujahr: 1992
Danksagungen: 41
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
FoxtrottKilo (15.10.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Modell: Audi Coupe T89
Leistung: 128 kW
Baujahr: 1993
Danksagungen: 176
Das Handschuhfach für Modelle mit Airbag ist anders und wurde optional auch mit einem zusätzlichen Knieschutz angeboten. Ob dieser irgendwann Serie wurde, weiß ich leider nicht. Nach meiner Ansicht sind die späteren Handschuhfächer vom Ablagebereich her auch wertiger. Gleichzeitig müssten die Türverkleidungen anders sein oder gab es Doppelairbag und alte Türverkleidungen?Anzunehmen ist evtl. auch dass bei Autos mit Beifahrerairbag das Handschuhfach anders ist.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bergisch Gladbach
Beruf: Student (ehemals Maurer)
Modell: Audi 80 B4
Leistung: 133
Baujahr: 1992
Danksagungen: 41
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Berlin
Modell: Audi Coupe T89
Leistung: 128 kW
Baujahr: 1993
Danksagungen: 176