Samstag, 1. September 2012, 18:38
Schlagwörter
Schiebedach
Kurzbeschreibung
Eine Anleitung für den Ausbau des Schiebedachs
Artikel
T89 und B4, jegliche Arten
Das Schiebedach auf Kippstellung stellen (siehe Bild 1)
Nun von außen, auf dem Dach, das aufgeklappte Mittelstück des Himmel nach unten drücken

Feder
Die zwei Federn die ihr seht (sie ziehen das Mittelstück nach oben) aushängen.
Vorsicht: Sie stehen unter kräftigem Zug, lieber mit einer Rohrzange aushängen. Zum ein und Aushängen eignet sich ein etwa 30cm langes stabiles Drahtstück mit Haken dran.

Haken
Die Federn habe ich dann mit 2 Schiessgummis gehalten, so kann man sie besser einhängen.

Schiessgummi
Nun von innen, den Himmel des Schiebedaches nach hinten ( ins Dach hinein ) wegschieben (
geht etwas schwer, weil der mit Klammern eingerastet ist. Einfach kräftig ziehen) Bis hier zu zerlegen genügt, wenn man nur die Kulissenführung links oder rechts tauschen will!!
Diese ist mit den beiden rot eingekreisten Schrauben befestigt
und ist an den beiden "Armen" geweils mit einem Segerring gesichert.

1. Bild
Danach dreht ihr die kleine schwarze und die große grüne Mutter aus dem Querträger raus (links & rechts, siehe Bild 2).
Danach die Zwei Rot Markierten Schrauben (ebenfalls links & rechts, siehe Bild 1).
Nun könnt ihr das Dach von außen einfach herausheben.

2.Bild
Die Grüne Mutter ist zum Einstellen des Daches da, also nicht bis zum Anschlag anknallen.
Sollte sich das Schiebedach nichtmehr öffnen lassen, kann es an einer defekten Kulissenführung liegen
Teilenummmer
893 877 153/-154
893 877 151A Repsatz Kulissenführung links beim B4
beim Freundlichen
oder aufm Schrottplatz