Mittwoch, 17. Oktober 2012, 14:26
Kurzbeschreibung
Leerlaufregelventil testen
Artikel
Wie man das LLRV testet.
Das LLRV "vibriert" nicht, sondern klickt hör und fühlbar, Vorraussetzung ist, dass die Sicherung S28 i.O. ist. Wenn das Teil hängt, kanns gut sein, dass die Sicherung fliegt. Somit gibts auch keine Ansteuerung.
Arbeitsplan zur Prüfung des LLRV:
- Sicherung S28 prüfen
- Spannungsversorgung prüfen: Stecker am LLRV abziehen und bei Zündung an Pin 1 gegen Motormasse messen.
- Sollwert: ca. Batteriespannung
- Ansteuerung prüfen: Mit einer Diodenprüflampe Pin 1 gegen Pin 2 messen, Motor starten, die LED muss blinken.
- Wenn keine Ansteuerung erfolgt, hast du entweder ein Problem mit dem Steuergerätestecker oder mim Steuergerät selbst... aber das ist sehr unwahrscheinlich - wenn alles i.o. ist.
Wenn alles oder Teile nicht zutreffen ist das LLRV defekt.
Auf keinen Fall mit Bremsenreiniger reinigen! Denn Bremsenreiniger entfettet stark, und da dort Nadellager arbeiten, gehn die durch das entfetten kaputt.
Deshalb solche Sachen immer mit WD-40, Ballistol oder sonstigen "Waffenölen" spülen.